Wir sind seit kurzem stolze Besitzer eines Campooz „Lazy Jack“ und kommen gerade von unserem ersten Campingtrip zurück.
Kurz möchte ich meine Eindrücke über den Schlafcomfort auf dem Zeltanhänger berichten.
Die ersten zwei Nächte hatte ich mit der Standard-Kaltschaum-Matratze ohne Froli-System auf dem Siebdruckplattenunterbau geschlafen.
Der Schlafkomfort war nicht überragend aber ok.
Ab der Dritten Nacht habe ich dann mit dem Froli-Star-System geschlafen, welches ich vor Ort nachgerüstet habe.
(Raster engmaschig verbaut für Personen mit über 90kg Gewicht, Empfehlung von Froli)
Oben aufgelegt habe ich die Campooz-Standard-Kaltschaummatratze.
Das Probeliegen empfand ich als angenehm (weil weicher), aber nach der ersten ganzen Nacht hatte ich Rückenschmerzen.
Ich bin 1,97m groß und wiege 95kg.
In den folgenden Nächten wurde es nicht besser.
Ich stellte fest das die Matratze so stark nachgab das ich mich in Vertiefungen eingelegen (Kuhlen) habe.
Dieses führte offenbar zu den Rückenschmerzen.
Meine Frage an die Campooz-Community:
1. Wie schlaft ihr auf dem Zeltanhänger?
2. Mit welcher Matratze (welchem Härtegrad) kombiniert ihr das Froli-Star-Bettsystem?
Über eure Ratschläge und Tipps würde ich mich freuen
Viele Grüße, Dietmar