Seite 1 von 1

Mein Bett haut ab!

Verfasst: 05.08.2008 16:06
von Klappi4711
Hallo zusammen,

vielleicht habe ich ja nur einen zu dicken Hintern, aber mein Bett haut ab. :?
Die 2 Matratzen auf der Liegefläche rutschen auseinander, trotz zusätzlicher Decke und Spannbettlaken.

Wer hat ähnliche Erfahrungen und/oder eine Lösung.

Ciao

Hardy

Matraze

Verfasst: 05.08.2008 17:27
von MYKJA
Hallo,

wir haben eine Anti Rutschmatte aus dem KFZ- Zubehör unter die Matraze gelegt. :lol:
Gruß A.K

Verfasst: 05.08.2008 18:35
von DerausSpenge
Hallo

Rödelriemen drum und gut .

Gruss Peter

Verfasst: 07.08.2008 20:58
von Rollo
Moin,
aus Dauer ist wohl eine Große die beste Lösung .Bild

Verfasst: 07.08.2008 21:08
von Campingfamilie
Etwas teurer, aber sehr bequem: Aus dem Schaumstoffladen auf Maß gefertigte Matratze (für 2 :lol: ) und nichts rutscht mehr auseinander!

... ist bei unserem Falter aber auch gar nicht anders möglich 8) .

Verfasst: 16.08.2008 07:11
von Klappi4711
Vielen Dank für Eure Tipps.
Nächstes WE werde ich es testen.

Habe mir günstige Antiruschmatten besorgt und die schmalen Gurte hat ja eh jeder Camper.

Eventuell habe ich mir überlegt:
Was ist denn wenn man einen Bettbezug etwas schmaler näht, sodass die 2 Matatzen genau reinpassen?

Naja, wir werden sehen.
Werde Euch berichten.

Ciao

Hardy

Verfasst: 17.08.2008 19:02
von Aquaria
Wir hatten dieses Problem bei unserem Rapido comfort. (Zum Gück haben wir die erste Nacht darin zu Hause Probe geschlafen und konnten nach Erkennen des Problemes in unsere Heia wechseln :)

Wir haben es so gemacht: Im Baumarkt eine billige Antirutschmatte gekauft, wie man sie unter die Teppiche legt, damit sie nicht davonfliegen. Wenn dieses Teil unter der Matratze liegt, bleibt alles, wo es hingehört. Diese Antirutschmatten sind billig und nehmen kaum Platz weg.

Zusätzlich benutzen wir ein Spannbetttuch das gross genug ist, um beide Matratzen damit zu beziehen. Mindestmass muss so um die 140 mal 190 cm sein. So verschwindet auch die lästige Besucherritze...

Seit wir das so handhaben, bleibt alles, wo es hingehört.

Wünsche angenehme Nachtruhe!

Verfasst: 03.09.2008 11:57
von Klappi4711
Aquaria hat geschrieben:
Wir haben es so gemacht: Im Baumarkt eine billige Antirutschmatte gekauft, wie man sie unter die Teppiche legt, damit sie nicht davonfliegen. Wenn dieses Teil unter der Matratze liegt, bleibt alles, wo es hingehört. Diese Antirutschmatten sind billig und nehmen kaum Platz weg.
Hallo,

habs jetzt ausprobiert und ich muss sagen, genialer Tipp.
Diese Antirutschmatten machen einen guten Job,
hab geschlafen wie eine Baby.

Ciao

Hardy