Seite 1 von 1

„Nr. 109 lebt“

Verfasst: 08.03.2009 18:07
von Jugger64
Untertitel: Ein Schöner Tag

Hallo zusammen,

07. März 2009: Der heiß ersehnte Tag war gekommen. Dank einem rechtzeitigen Start zu hause, kamen wir pünktlich um 11 Uhr bei SK-Camping in Polch an. Nach tagelangem Regenwetter zeigte sich der Himmel über Polch mit aufgelockerter Bewölkung, vollkommen regenfrei. Welch glückliche Fügung.

Der Falter stand schon vor dem Eingang bereit. Auf den ersten Blick musste ich feststellen, dass die Planenbefestigung vorn mit Keder, trotz Zusage, nicht nachgerüstet worden ist. Es passte mir allerdings ganz gut in den Kram, da man mit der herkömmlichen Befestigung, mit Gummizug, flexibler in der Höhe der Beladung ist. Zusätzlich habe ich noch den Deichselkasten davor und einen Russpartikelfilter, was soll da passieren. Das Thema ist hier aber auch schon mal ausführlich diskutiert worden.

Es hatte sich ein relativ umfangreiches Grüppchen am Ort des Geschehens versammelt. Der Chef des Hauses Rainer Nobialek, nebst Gattin, waren, wie auch sein Vertriebsmitarbeiter Jan Wilckerling, auch in weiblicher Begleitung, anwesend. Dem setzten wir meine Lebensgefährtin mit Tochter, meine Wenigkeit entgegen.
Auch meine alten Herrschaften, ihrerseits langjährige Camper (heute mit WoWa unterwegs), hatten sich vom Niederrhein auf den Weg nach Polch gemacht, um als interessierte Zaungäste an der Übergabe teilzunehmen. Sie waren halt neugierig, zu sehen was für ein Teil ich mir da zugelegt habe.

Nach herzlicher Begrüßung habe ich mich erst mal über den SK16 hergemacht und ihn einer eingehenden Begutachtung unterzogen. Im Hinterkopf haben wir, dass unser SK12 diesem Umbau in einigen Jahren, wenn die Lütte nicht mehr mit uns campen will, auch bekommen soll. Vor Beginn des Übergabeaufbaus gab es erst einmal einen Kaffee.

Irgendwann wurde es dann ernst und Nr. 109 wurde entfaltet. Die Details hierzu brauche ich hier wohl nicht zu beschreiben, die meisten von euch kennen sich mit Faltern, Klappern und sonstigem Gefährt dieser Kathegorie besser aus als ich.

In aller Ruhe hat Rainer N. erklärt worauf zu achten ist, wie man es machen kann, wie es alternativ dazu auch geht und so weiter. Da das Wetter und der Zeitrahmen es zuließen, habe ich mir die Mühe gemacht einmal incl. Sonnensegel alles komplett aufzubauen. Ich wollte vermeiden, dass ich im April in Holland eine fatale Überraschung erleben werde, zumal ich dort allein aufbauen werde. Danach wurde alles wieder abgebaut und verstaut.

Obwohl alles bestens organisiert war, gab es dann leider, neben der eingangs schon erwähnten fehlenden Kederschiene, doch ein paar unerwartete Entdeckungen. Dass an dem abgeschrägte Holzstück im vorderen Bereich einer Sitzbank zwei Schrauben fehlten, konnte sofort behoben werden. Aber an der Durchführung der Firststange am Hauptzelt war eine Naht lose, was R. Nobialek sichtlich peinlich war. Nach dem Probeaufbau wurde das Zelt des Hauptwagens abgenommen. Es wird nun zu Stema eingeschickt und ich bekomme es dann in den nächsten Tagen repariert zurück.
Nachdem die Plane wieder drauf war, fragte ich harmlos nach den Schlüsseln für den Falter. Nun ging die Suche nach den Schlüsseln los, die eigentlich im Staukasten vorne links liegen sollten. Also wieder entfalten. Die Suche blieb erfolglos, so dass die Schlösser gegen andere getauscht wurden.
Also gab es keine problematischen Vorkommnisse, die Schlossgeschichte war irgenwie sogar amüsant. Ende Gut alles Gut!

Noch ein Kaffee und ein Schwätzchen, den Restbetrag bezahlt, Kennzeichen und 100-Aufkleber drauf und es ging nach 4 ½ Stunden, mit einem Hänger ohne Zelt, zurück nach Hause.

Vielen Dank an Petrus und SK-Camping, es war ein schöner Tag.

Heute regnet es wieder, wie auch schon die Tage zuvor.

Gruß Norbert

Re: „Nr. 109 lebt“

Verfasst: 08.03.2009 18:51
von Rollo
Moin,
herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt (beinahe hätte ich auch noch gesagt"und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel") aber das muss ja nicht sein.

Re: „Nr. 109 lebt“

Verfasst: 08.03.2009 21:05
von Niels$
Hallo Norbert,

Herzlichen Glückwunsch auch von mir.
Rollo hat geschrieben:herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt (beinahe hätte ich auch noch gesagt"und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel") aber das muss ja nicht sein.
Geht schon, mach Doch "Nimmer eine Handbreit Wasser unterm Kiel" draus. OK, war nicht so doll, aber der Wille war da 8)

Niels

Re: „Nr. 109 lebt“

Verfasst: 08.03.2009 21:15
von Florida Camper
Hallo,

dann haben wir uns gestern in Polch gesehen :D .

Wir sind gestern mit unserer 1,5-jährigen Tochter ebenfalls in Polch gewesen und haben mit Jan Wilckerling gesprochen und überlegen nund, uns einen Trigano Chantilly zu kaufen.

Aber wir haben immer wieder nach draußen gesehen, wie der schöne rote Falter aufgebaut wurde:-)).

Wenn dann also alle Hindernisse beseitigt sind wünschen wir euch viel Spaß mit dem Falter. :sun3:

LG,
Simone

Re: „Nr. 109 lebt“

Verfasst: 09.03.2009 09:57
von KlappiRappi
Moin.

Dann mal herzlichen Glückwunsch und dass man sich balf sieht!

Gruß
Dirk

Re: „Nr. 109 lebt“

Verfasst: 09.03.2009 10:47
von Jugger64
Hallo Simone,
Florida Camper hat geschrieben: dann haben wir uns gestern in Polch gesehen :D .
aha, ihr wart das also. Ich hab eigentlich nur deinen Mann wirklich wahr genommen, als er mit Jan einen Zigarettenpause bei mir am Falter gemacht hat. Ich war wohl zu sehr mit falten, stecken, spannen etc. beschäftigt um noch viel von meiner Umgebung wahrzunehmen.
Florida Camper hat geschrieben: Wir sind gestern mit unserer 1,5-jährigen Tochter ebenfalls in Polch gewesen und haben mit Jan Wilckerling gesprochen und überlegen nund, uns einen Trigano Chantilly zu kaufen.
Ich hab schon gehört, dass du die "Spaßbremse" bist und aus Preisgründen nur den Trigano genehmigst. Dein Männe hätte aber wohl gern das Teleskopgestänge im Dach, wie? :wink:
Jetzt mal ohne Flachs, bei dem Preis für den ihr den Trigano angeboten bekommen habt, würde ich auch drei mal darüber nachdenken einen SK-Falter zu kaufen.
Als wir im November ´08 dort waren, war der Preisunterschied zwischen Trigano und SK nicht so sehr hoch, dass ich mich für den SK-Falter entschieden habe. Offensichtlich wollen sie die Triganos aber nun mit aller Macht raus haben.
Florida Camper hat geschrieben: Aber wir haben immer wieder nach draußen gesehen, wie der schöne rote Falter aufgebaut wurde:-)).
Wenn dann also alle Hindernisse beseitigt sind wünschen wir euch viel Spaß mit dem Falter. :sun3:
Danke und ja, wie ich schon eingangs berichtet habe, gab es keine Probleme, die nicht zügig aus der Welt geschafft werden konnten.

Gruß Norbert

P.S.: Was habt ihr denn aktuell für einen Falter? Florida? Selbst Jan kannte den nicht. Stellt doch mal ein paar Bilder davon hier ein, vielleicht ist das ja für den einen oder anderen hier von Interesse.

Re: „Nr. 109 lebt“

Verfasst: 09.03.2009 11:14
von Niels$
Jugger64 hat geschrieben:
Florida Camper hat geschrieben: Wir sind gestern mit unserer 1,5-jährigen Tochter ebenfalls in Polch gewesen und haben mit Jan Wilckerling gesprochen und überlegen nund, uns einen Trigano Chantilly zu kaufen.
Ich hab schon gehört, dass du die "Spaßbremse" bist und aus Preisgründen nur den Trigano genehmigst. Dein Männe hätte aber wohl gern das Teleskopgestänge im Dach, wie? :wink:
Jetzt mal ohne Flachs, bei dem Preis für den ihr den Trigano angeboten bekommen habt, würde ich auch drei mal darüber nachdenken einen SK-Falter zu kaufen.
Ich bin da ja auch eine Spaßbremse (für SK :wink:). Es gibt ja auch noch so einige sehr wenig gebrauchte SKs. Vielleicht sind damit ja die Wünsche und das Budget in Deckung zu bringen. Und schon wieder leicht OT :oops:
Jugger64 hat geschrieben:
Florida Camper hat geschrieben: Wenn dann also alle Hindernisse beseitigt sind wünschen wir euch viel Spaß mit dem Falter. :sun3:
Danke und ja, wie ich schon eingangs berichtet habe, gab es keine Probleme, die nicht zügig aus der Welt geschafft werden konnten.
Na ja, Du bist ja dank Forum optimal vorbereitet gewesen und wenn das Problem erst mal erfasst ist, dann bietet SK ja auch einen prima Service. Obwohl zum Thema offene Naht mir schon so einige Gedanken kamen, aber das ist hier dann ja auch wieder OT.

Niels

Re: „Nr. 109 lebt“

Verfasst: 09.03.2009 12:24
von Jugger64
Hallo Niels,
Niels$ hat geschrieben: Es gibt ja auch noch so einige sehr wenig gebrauchte SKs. Vielleicht sind damit ja die Wünsche und das Budget in Deckung zu bringen.
Ob nun OT oder nicht, der Hinweis muss gestattet sein. Darüber sollten Simone und Familie sicherlich nachdenken.
Niels$ hat geschrieben:
Jugger64 hat geschrieben: Danke und ja, wie ich schon eingangs berichtet habe, gab es keine Probleme, die nicht zügig aus der Welt geschafft werden konnten.
Na ja, Du bist ja dank Forum optimal vorbereitet gewesen und wenn das Problem erst mal erfasst ist, dann bietet SK ja auch einen prima Service.
Obwohl zum Thema offene Naht mir schon so einige Gedanken kamen, aber das ist hier dann ja auch wieder OT.
Auch ohne meine inzwischen erweiterten Kenntnisse über gewisse Details des SK-Falter, dank dem KCF, wären mir diese Punkte auch als vollkommen unbeleckter Faltcaravan-Rookie aufgefallen.
Und er gute Service, der mit dem Namen SK-Camping verbunden ist, war für mich ja auch ein gewichtiges Argument mein Gefährt dort zu kaufen. Es gibt ja auch andere Händler in dieser Branche, einer zufällig auch mit den Buchstaben S und K, denen ein vollkommen anderer Ruf voraus eilt. Nach dem was man da so lesen kann, wäre ich mir dort nicht so sicher, dass ich mein Zelt bis Ende März auch wirklich habe. Ich weiss z.B. ganz sicher, dass es heute schon in die Post zu Stema gegangen ist.

Deine Gedanken zum Thema offene Naht interessieren mich brennend. Wenn nicht öffentlich, dann vielleicht per PN.

Gruß Norbert

Re: „Nr. 109 lebt“

Verfasst: 09.03.2009 12:31
von Roter Falter
Glückwunsch zum neuen Norbert:)
Da scheinen unsere ja aus der selben Produktionszeitraum zu kommen?!
Meiner ist ja die Nummer 100 wurde deshalb ja auch Klappi 100getauft :mrgreen:

Hoffentlich schafft es Stema die Nähte so schnell hinzubekommen der März ist ja schon sehr nah :oops:
Jedenfalls wünsch ich euch schon jetzt viel spass beim packen und Falten.

Gruß Martin

Re: „Nr. 109 lebt“

Verfasst: 09.03.2009 13:38
von Jugger64
Hallo Martin,
Roter Falter hat geschrieben:Glückwunsch zum neuen Norbert :)
Danke, Martin. :)
Roter Falter hat geschrieben: Da scheinen unsere ja aus der selben Produktionszeitraum zu kommen?! Meiner ist ja die Nummer 100 wurde deshalb ja auch Klappi 100 getauft :mrgreen:
Darüber haben wir ja schon in einem anderen Thread spekuliert, es wurden ja immer Serien a 25 Stück gebaut. Deiner könnte also der Letzte vom vorangegangenen Paket sein (Nr. 76-100). How ever. :wink:
Einen Namen für das Gespann haben wir auch schon, "Zitronen-Falter", wegen dem Citroën davor.
Bild
Roter Falter hat geschrieben: Hoffentlich schafft es Stema die Nähte so schnell hinzubekommen der März ist ja schon sehr nah :oops:
Jedenfalls wünsch ich euch schon jetzt viel spass beim packen und Falten.
Die offene Naht ist eigentlich nicht so dramatisch, es sind nur ca. 5 cm an der Durchführung der Firststange. Aber sowas wächst ja nicht von allein wieder zu, sondern neigt dazu weiter los zugehen. Nach dem Motto "Wehret den Anfängen" gab es garkeine Diskussion, es wurde sofot entschieden, dass das im Werk bei Stema in Ordnung gebracht wird. Das Zelt ist heute morgen auf den Weg zu Stema gebracht worden, ich bin guter Dinge es sehr bald zu bekommen.

Gruß Norbert

Re: „Nr. 109 lebt“

Verfasst: 09.03.2009 16:23
von Florida Camper
Ich hab schon gehört, dass du die "Spaßbremse" bist und aus Preisgründen nur den Trigano genehmigst. Dein Männe hätte aber wohl gern das Teleskopgestänge im Dach, wie? :wink:
Jetzt mal ohne Flachs, bei dem Preis für den ihr den Trigano angeboten bekommen habt, würde ich auch drei mal darüber nachdenken einen SK-Falter zu kaufen.

Eigentlich wollten wir beide den roten SK, aber hier spielt wirklich der Preis mit, da muss man zuschlagen beim Trigano:-)).

Bilder von unserem Falter muss ich mal suchen und reinsetzen, vielleicht kauft den ja sogar noch jemand hier, dein ein Alterümchen haben möchte:-))

Re: „Nr. 109 lebt“

Verfasst: 09.03.2009 17:36
von Jugger64
Hallo Simone,
Florida Camper hat geschrieben: Eigentlich wollten wir beide den roten SK, aber hier spielt wirklich der Preis mit, da muss man zuschlagen beim Trigano:-)).
Bilder von unserem Falter muss ich mal suchen und reinsetzen, vielleicht kauft den ja sogar noch jemand hier, dein ein Alterümchen haben möchte:-))
auch wenn Jan gerne ein Geschäft mich euch abschließen würde, wenn es ein SK-Falter sein soll und die Finanzdecke für einen Neuen zu knapp ist, dann schaut euch doch mal an, was im Moment an gebrauchten SK-Faltern angeboten wird. Oder muss es, wie bei meiner besseren Hälfte, unbedingt was Neues sein?
Gebraucht gibt es derzeit nur SK12, der ist wie der SK14, nur statt Küchenerker hat er ein herausnehmbares Seitenteil. Die Farbe ist identisch. Je nach Produktionszeitpunkt können kleine Unterschiede im Detail vorhanden sein.
Ich denke, SK-Camping würde selber gerne ein paar gebrauchte SK-Falter im Angebot haben um Kunden wie euch das Passende anbieten zu können.

Euren Florida könnt ihr auf jeden Fall hier anbieten, es gibt hier genügend Oldie- und Classic-Fahrer, die u.U. Interesse haben könnten.

Gruß Norbert

Re: „Nr. 109 lebt“

Verfasst: 09.03.2009 20:31
von Florida Camper
Danke nochmal,

habe schon in PN geantwortet - wir haben uns jetzt für den Trigano Chantilly entschieden.

Wenn dieser dann da ist, werden wir unseren alten Camper hier wirklich mal anbieten.

LG,
Simone, Ralf und Pia