Seite 1 von 1
Kann man jeden Rapido hoch stellen ?
Verfasst: 24.04.2009 22:24
von Friese
Ja , wie schon gesagt ,wolllte mal wissen ob ich meinen Rapido Export Matic (grösstes Model) hoch bekomme ? um Platz zu sparen .der wiegt ja mehr als 600 Kg. oder ?? Auf so Rollrädchen....
Re: Kann man jeden Rapido hoch stellen ?
Verfasst: 24.04.2009 23:13
von awh2cv
Hi Friese
Im Prinzip ja sagt Radio Eriwan aber
Bei den Brettern habe ich wenig bedenken
Die haben kaum Biegelast und auf Druck halten die das allemal
Bei den Rollen solltest du aufpassen
Einfache Möbelrollen stoßen da an ihre Grenzen
Bei 4 Rollen sollte jede 150 Kg ( 600 /4 )
oder bei 8 Rollen jede 75 Kg (600 / 8 ) tragen
Dann wird das Brett halt ein bisschen breiter
Ein weiteres Prob sehe ich im aufstellen
Ok es sind nur 300Kg die du hochbringen musst
d.h. entweder ein Gewichtheber
oder zwei sehr kräftige Kerle
Ich denke 4 Mann solltest du haben
dann hat jeder 75 Kg das sollte gehen
Frauen und Kinder kannst du da nicht mitzählen.
Ich hoffe ich habe dich jetzt nicht entmutigt
mit aufmunternden Grüßen
armin
Re: Kann man jeden Rapido hoch stellen ?
Verfasst: 25.04.2009 07:39
von awh2cv
Hab mal nach möglichen Rollen geschaut
guckst du hier
oder hier
odert unter Lenkrollen googlen
viel erfolg
armin
Re: Kann man jeden Rapido hoch stellen ?
Verfasst: 25.04.2009 20:09
von Friese
Hallo Armin !
Vielen Dank für deine Bemühungen
Werde ,mal basteln , und einfach versuchen.....
Gruss Friese
Re: Kann man jeden Rapido hoch stellen ?
Verfasst: 25.04.2009 20:23
von Witoldow
Re: Kann man jeden Rapido hoch stellen ?
Verfasst: 26.04.2009 08:50
von p.ha
hallo zusammen
ich habe mir mal überlegt wie ich das anstellen würde, wenn ich einen rapido alleine kippen müsste. hier im forum findet man eine bauanleitung für die "rollbretter".
für diese rollbretter würde ich multiplexplatten verwenden. sie sind die jumbos unter den sperrhölzern. Aus vielen furnierlagen gleicherdicke verleimt, sind sie extrem belastbar.

bekommt ihr in jedem guten baumarkt
darunter würde ich pro brett vier containerrollen schrauben, zwei davon gebremst. so rollt mir die ganze sache beim aufstellen nicht weg. containerrollen werden mit vollgummireifen und einer belastung bis zu 200 kg pro rad hergestellt.

findet ihr hier:
https://www.mapo.ch
um den klapper aufzustellen würde ich mir einen flaschenzug (300 kg) an der garagen- oder scheunen- oder lagerdecke montieren. ich glaube das ein rapido stark genug gebaut ist um den mit dem flaschenzug aufzukippen.

findet ihr in jedem guten baumarkt
mein ausführung hier ist nicht so detailliert, aber mit etwas "camperphantasie" könnt ihr euch sicher vorstellen wie ich das meine
en gruess us de ostschwiiz
peter
Re: Kann man jeden Rapido hoch stellen ?
Verfasst: 26.04.2009 11:26
von Aquaria
Unseren Rapido habe ich genau drei mal aufgestellt: Das erste, einzige und letzte Mal! Die Räder an meinen Brettern sind so klein, dass man mit diesem Gewicht drauf nicht mal über den Verbundstein meines Garagenplatzes fahren kann. Und die kleine Schwelle in die Garage rein (4 cm hoch) erwies sich als unüberwindlich
Ausserdem bekam der Kühlschrank in der Deichselbox drin den Schluckauf. Er mag es nicht, seitlich liegend gelagert zu werden. So hat jeder seine Marotten.
Zu allem hin erklärte mir dann auch noch ein in Sachen Anhänger sehr bewanderter Mensch, dass es für die Räder sehr schlecht sei, wenn sie gänzlich ohne Bodenberührung gelagert würden. Irgendwelche Federn in der Radaufhängung drin würden sich dann zu weit durchbiegen - Keine Ahnung, was damit gemeint ist, habe null Ahnung von Solchen Sachen und glaube in dieser Hinsicht einfach ALLES, was man mir erzählt.
Mit anderen Worten: Unser Rapido steht weiterhin auf allen Vieren und gut zugedeckt auf dem Garagenplatz und es gibt (ausser dem Platz) kein Argument, warum ich etwas an dieser Situation ändern sollte.
Viele Grüsse
Aquaria
Re: Kann man jeden Rapido hoch stellen ?
Verfasst: 26.04.2009 11:30
von Jonny2002
Friese hat geschrieben:Ja , wie schon gesagt ,wolllte mal wissen ob ich meinen Rapido Export Matic (grösstes Model) hoch bekomme ? um Platz zu sparen .der wiegt ja mehr als 600 Kg. oder ?? Auf so Rollrädchen....

Friese,
mein Rapido Record wiegt voll beladen und nach diversen Umbauten knappe 700kg,
wird mit zwei Mann umgekippt da ich keine Garage- oder Hallendecke zwecks Seilwinde habe.
Zu den Transportbrettern hatte ich mal eine Beschreibung geschrieben, siehe auch unter
Transportbretter für RAPIDO Confort, RECORD oder Export
Re: Kann man jeden Rapido hoch stellen ?
Verfasst: 26.04.2009 12:24
von p.ha
jo, genau die habe ich gemeint!
gruess us de ostschwiiz
peter
Re: Kann man jeden Rapido hoch stellen ?
Verfasst: 26.04.2009 13:29
von awh2cv
@ Jonny
Respekt 700kg zu zweit
d.h. 350 kg zu zweit is OK
So Leute kann ich auf dem Bau gebrauchen
spar ich mir den Baukran
Ist ja gottseidank nur die ersten 50 cm
danach werden es Weniger kg
mit anerkennenden Grüßen
armin
Re: Kann man jeden Rapido hoch stellen ?
Verfasst: 26.04.2009 15:32
von Niels$
Aquaria hat geschrieben:...Die Räder an meinen Brettern sind so klein, dass man mit diesem Gewicht drauf nicht mal über den Verbundstein meines Garagenplatzes fahren kann. Und die kleine Schwelle in die Garage rein (4 cm hoch) erwies sich als unüberwindlich
Habt Ihr schon mal überlegt, die Rollen nicht unter die Bretter, sondern davor und dahinter zu machen. Also 2 Balken, darauf eine Platte, darauf den Rapido. Vorne und hinten könnte man dann Schubkarrenräder nehmen. Nur mal so laut und kurz gedacht.... wie man lenkt und viele andere Kleinigkeiten sind da sicher noch zu klären. Vielleicht grobe Richtung "Streetch-Bollerwagen"
Aquaria hat geschrieben:...Zu allem hin erklärte mir dann auch noch ein in Sachen Anhänger sehr bewanderter Mensch, dass es für die Räder sehr schlecht sei, wenn sie gänzlich ohne Bodenberührung gelagert würden. Irgendwelche Federn in der Radaufhängung drin würden sich dann zu weit durchbiegen - Keine Ahnung, was damit gemeint ist, habe null Ahnung von Solchen Sachen und glaube in dieser Hinsicht einfach ALLES, was man mir erzählt.
Ich glaube das erst einmal nicht. Die Reifen stört es eher mehr, den ganzen Winter auf der selben Stelle zu stehen. Und jede Feder freut sich auch, wenn man ihr mal Entspannung gönnt.
Das Problem beim Kippen ist neben dem Gewicht aus meiner Sicht auch der Moment, wo der Klapper nur auf einem Rad steht. Neben dem Gewicht wird das dann auch noch wackelig!
Niels
Re: Kann man jeden Rapido hoch stellen ?
Verfasst: 26.04.2009 18:41
von Jonny2002
awh2cv hat geschrieben:@ Jonny
Respekt 700kg zu zweit
d.h. 350 kg zu zweit is OK
So Leute kann ich auf dem Bau gebrauchen
spar ich mir den Baukran
Ist ja gottseidank nur die ersten 50 cm
danach werden es Weniger kg
mit anerkennenden Grüßen
armin

armin,
der ganze Hänger wiegt knappe 700 kg und den heben wir ja nicht komplett in die Höhe,
die schwerere Seite soll ja bekanntlich die Linke sein, also weden da die Transportbretter montiert
somit liegen an der rechten Seite nicht mehr so viele kg an.
Der Rest ist vielleicht Technik oder Überlistung der Schwerkraft.

Re: Kann man jeden Rapido hoch stellen ?
Verfasst: 26.04.2009 19:01
von Jonny2002
Niels$ hat geschrieben: ...........Das Problem beim Kippen ist neben dem Gewicht aus meiner Sicht auch der Moment, wo der Klapper nur auf einem Rad steht. Neben dem Gewicht wird das dann auch noch wackelig!
Niels

Niels$
warum denn auf einem Rad balancieren
es gibt doch noch das Stützrad an der Deichsel
das hilft dabei ungemein
und kurz danach setzt auch schon das erste (vordere) Transportbrett auf den Boden,
jetzt soweit drücken bis das hintere Transportbrett den Boden erreicht, Hänger steht dann schon in eine stabile Seitenlage.
Nächste Schritt: auf die unteren, gebremsten Transporträder und über deren Kippwinkel auf alle Transporträder in Endlage kippen.
Re: Kann man jeden Rapido hoch stellen ?
Verfasst: 26.04.2009 20:50
von Niels$
jonny2002 hat geschrieben:es gibt doch noch das Stützrad an der Deichsel
das hilft dabei ungemein

Na ja, aber das ist ja auch nicht für solch eine seitliche Scherbelastung gedacht. Gut, wenn es geht - ich bin da ja ein kleiner Schisser, seitdem ich unserem alten Holtkamper über das Bugrad und die Hechstützen aufgebockt hatte und mir danach ein neues Stützrad gekauft habe. Lag aber definitiv auch am Alter und am Rostansatz
Niels
Re: Kann man jeden Rapido hoch stellen ?
Verfasst: 26.04.2009 21:06
von Friese
ihr macht mich alle ganz bekloppt.....
ich versuche einfach mal....und werde mir ne seilwinde kaufen, wahr ne gute idee
Danke Jung ´s
Gruss Friese