Kaufberatung Rapido Confort u. ä.
- awh2cv
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1429
- Registriert: 09.02.2008 18:01
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
- Campingfahrzeug: Rapido Confort 1976/80
- Wohnort: Dielheim
Kaufberatung Rapido Confort u. ä.
Da dieser Beitrag als Antwort eigentlich im falschen Thema stand
hab ich einfach ein neues Thema aufgemacht
und alles einfach rein kopiert.
denn ich bin grundsätzlich Faul!!
Erst mal vielen Dank für die Blumen
Wusst garnicht das ich schon zum Rapido -Meister befördert wurde.
Aber nun mal zum Thema --
Campingfan hat geschrieben:am Sonntag fahren wir nach München und schauen uns mal einen Klappi an. Und wenn das alles klappt (also mein Bauchgefühl sagt "ja"), kaufen wir diesen und melden uns umgehend in Salem an.
Ich möchte dich nicht unbedingt von dem Kauf abhalten,
Aber ich gebe folgendes zu bedenken :
1) Bist du schon sicher da der Confort der richtige für dich ist?
2) Ist der Confort in Ordnung und sein Geld wert, um das
zu entscheiden weniger den Bauch befragen (der möchte scheinbar einen) sondern
Augen - Dreck und Rost-
Ohren - Scharniere und Bremsen
und Nase !! - Schimmel und Gammel
Einschalten und dann den Preis verhandeln.
3) Du musst nicht unbedingt einen Klapper haben um auf unser Treffen zu kommen.
Dreiländertaucher hat auch seinen Wohnwagen dabei also tut es auch dein Wurfzelt.
Also zu allererst mein Rat -- Nichts überstürzen
Gut Ding will Weile haben.
So nun zur Preisfindung-
Confort im guten Zustand, D-Zulassung und TÜV ca.800,- - 1200,-
Da sollte ein Vorzelt und eine Dechselkiste dabei sein.
In NL sind die Kisten schon ab 400,- zu Kriegen, kommt allerdings noch Vollabnahme §21 und Zulassung dazu ca.200,-
und viel Geduld je nach Prüfer und Sachbearbeiter.
Nun zu den Schwachstellen,
Das Scharnier zwichen den Dachplatten und den Wandplatten (Klavierband) sollte an den Enden gut fest sein
und die Holzplatten nicht aufgequollen sein, ist sehr schwer zu reparieren.
Die Fenstergummis der Seitenfenster sollten nicht rissig sein, es gibt keinen Ersatz mehr dafür.
Der Boden (Deckel im zusammengeklapten zustand) sollte keine löcher haben.
Die Kurbelstützen sollten nicht verbogen sein, da sie schwer zu wechseln sind.
Bugrad sollte vorhanden sein und leicht hoch und runter zu kurbeln sein über die gesamte länge.
Inneneinrichtung sollte vollständig sein und die Lampe innen funktionstüchtig.
Die Elektrik ist vom Werk her sehr rudimentär und meines Erachtens auf jeden fall zu überarbeiten
falls es der Vorbesitzer noch nicht gemacht hat. Sicherungen und FI- Schalter sind ein Muss.
Für neue Polster sind ca 200,- zu kalkulieren
für neue Bezüge und Vorhänge ca. 150,- wenn man sie selber näht.
Ein Vorzelt kostet zwichen 300,- (angepasstes Bussvorzelt o.ä.) bis 1500,- (Anfertigung eines neuen)
So das ist jetzt alles was mir so dazu eingefallen ist.
Wie ich festgestellt habe bist du garnicht so weit weg von mir
Schick mal deine Tel. per PN vieleicht lässt sich was machen.
Muss vor Salem noch mal an mein Vorzelt mit Nahtdicht ran.
Wenn gutes Wetter ist und ich Zeit habe, aber das ist beides momentan schwierig.
mit meisterlichen Grüßen
armin
hab ich einfach ein neues Thema aufgemacht
und alles einfach rein kopiert.
denn ich bin grundsätzlich Faul!!
Erst mal vielen Dank für die Blumen
Wusst garnicht das ich schon zum Rapido -Meister befördert wurde.
Aber nun mal zum Thema --
Campingfan hat geschrieben:am Sonntag fahren wir nach München und schauen uns mal einen Klappi an. Und wenn das alles klappt (also mein Bauchgefühl sagt "ja"), kaufen wir diesen und melden uns umgehend in Salem an.
Ich möchte dich nicht unbedingt von dem Kauf abhalten,
Aber ich gebe folgendes zu bedenken :
1) Bist du schon sicher da der Confort der richtige für dich ist?
2) Ist der Confort in Ordnung und sein Geld wert, um das
zu entscheiden weniger den Bauch befragen (der möchte scheinbar einen) sondern
Augen - Dreck und Rost-
Ohren - Scharniere und Bremsen
und Nase !! - Schimmel und Gammel
Einschalten und dann den Preis verhandeln.
3) Du musst nicht unbedingt einen Klapper haben um auf unser Treffen zu kommen.
Dreiländertaucher hat auch seinen Wohnwagen dabei also tut es auch dein Wurfzelt.
Also zu allererst mein Rat -- Nichts überstürzen
Gut Ding will Weile haben.
So nun zur Preisfindung-
Confort im guten Zustand, D-Zulassung und TÜV ca.800,- - 1200,-
Da sollte ein Vorzelt und eine Dechselkiste dabei sein.
In NL sind die Kisten schon ab 400,- zu Kriegen, kommt allerdings noch Vollabnahme §21 und Zulassung dazu ca.200,-
und viel Geduld je nach Prüfer und Sachbearbeiter.
Nun zu den Schwachstellen,
Das Scharnier zwichen den Dachplatten und den Wandplatten (Klavierband) sollte an den Enden gut fest sein
und die Holzplatten nicht aufgequollen sein, ist sehr schwer zu reparieren.
Die Fenstergummis der Seitenfenster sollten nicht rissig sein, es gibt keinen Ersatz mehr dafür.
Der Boden (Deckel im zusammengeklapten zustand) sollte keine löcher haben.
Die Kurbelstützen sollten nicht verbogen sein, da sie schwer zu wechseln sind.
Bugrad sollte vorhanden sein und leicht hoch und runter zu kurbeln sein über die gesamte länge.
Inneneinrichtung sollte vollständig sein und die Lampe innen funktionstüchtig.
Die Elektrik ist vom Werk her sehr rudimentär und meines Erachtens auf jeden fall zu überarbeiten
falls es der Vorbesitzer noch nicht gemacht hat. Sicherungen und FI- Schalter sind ein Muss.
Für neue Polster sind ca 200,- zu kalkulieren
für neue Bezüge und Vorhänge ca. 150,- wenn man sie selber näht.
Ein Vorzelt kostet zwichen 300,- (angepasstes Bussvorzelt o.ä.) bis 1500,- (Anfertigung eines neuen)
So das ist jetzt alles was mir so dazu eingefallen ist.
Wie ich festgestellt habe bist du garnicht so weit weg von mir
Schick mal deine Tel. per PN vieleicht lässt sich was machen.
Muss vor Salem noch mal an mein Vorzelt mit Nahtdicht ran.
Wenn gutes Wetter ist und ich Zeit habe, aber das ist beides momentan schwierig.
mit meisterlichen Grüßen
armin
Zuletzt geändert von awh2cv am 16.04.2014 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 778
- Registriert: 09.10.2008 08:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Transit
- Campingfahrzeug: Rapido's: Export und Record
- Wohnort: Konstanz
Re: Kaufberatung Rapido Confort u. ä.
Hallo Armin,
wenn Werner deine hohen Anspruch an einen Rapido verinnerlicht, dann bekommt er vom Verkäufer nicht nur den Rapido mit, sondern kriegt auch von diesem noch Geld raus, so überzeugend sind deine Hinweise!

Neben Werner's Bauchgefühl und neben deiner knallharten VerstandAnalyse ist ein Rapido aber auch eine Herzenssache, auf französisch "laisse-faire" oder so?
Der schwierigste Punkt bei Rapido ist ev. morsche Holzplatten, aber auch das lässt sich lösen, zugegeben mit viel Aufwand, aber warum kauft man sonst einen Rapido, wenn nicht wegen jahrelanger Beschäftigung damit (man hat ja sonst nichts zu tun) ?

Klassisches Vorzelt brauchts nicht unbedingt, Elektrik auch nicht unbedingt, bei einer leicht schrägen Campingwiese wie in Salem genügt auch die normale und vollfunktionale Kurbelstütze vom Rapido nicht, um das auszugleichen. All das war vor 30 Jahren genauso, als der Rapido neu war.
Das "Problem" beim neuerlichen Bezug der Schaumstoffpolster ist eigentlich nicht der Preis, sondern, wo bekommt man das wunderschöne Stoffmuster aus den sechzigern Jahren wieder her? Und wo sind die adrett angezogenen "Hausfrauen" mit Kopftuch aus den Rapido-Prospekten - mir ist aufgefallen, dass die "Hausmänner" aus den Rapido-Prospekten immer nur beim Aufbauen abgelichtet sind, nie beim gemeinsamen Kaffeetrinken!
Ich habe meine Rapido's auch immer aus dem Bauchgefühl heraus gekauft. Bei 50% hatte ich Glück (nette Leute kennegelernt, komplette Kücheneinrichtung, wie Töpfe, Teller, Besteck mitbekommen), bei 50% hatte ich nicht so ein Glück (morsche Seitenwand, ausgerissene Ösen).
Meine Strategie, im letztgenannten Fall ist dann, wieder einen Rapido kaufen, nicht aufgeben - Hoch lebe der Rapido!
Liebe Grüsse
Velibor
wenn Werner deine hohen Anspruch an einen Rapido verinnerlicht, dann bekommt er vom Verkäufer nicht nur den Rapido mit, sondern kriegt auch von diesem noch Geld raus, so überzeugend sind deine Hinweise!



Neben Werner's Bauchgefühl und neben deiner knallharten VerstandAnalyse ist ein Rapido aber auch eine Herzenssache, auf französisch "laisse-faire" oder so?
Der schwierigste Punkt bei Rapido ist ev. morsche Holzplatten, aber auch das lässt sich lösen, zugegeben mit viel Aufwand, aber warum kauft man sonst einen Rapido, wenn nicht wegen jahrelanger Beschäftigung damit (man hat ja sonst nichts zu tun) ?



Klassisches Vorzelt brauchts nicht unbedingt, Elektrik auch nicht unbedingt, bei einer leicht schrägen Campingwiese wie in Salem genügt auch die normale und vollfunktionale Kurbelstütze vom Rapido nicht, um das auszugleichen. All das war vor 30 Jahren genauso, als der Rapido neu war.
Das "Problem" beim neuerlichen Bezug der Schaumstoffpolster ist eigentlich nicht der Preis, sondern, wo bekommt man das wunderschöne Stoffmuster aus den sechzigern Jahren wieder her? Und wo sind die adrett angezogenen "Hausfrauen" mit Kopftuch aus den Rapido-Prospekten - mir ist aufgefallen, dass die "Hausmänner" aus den Rapido-Prospekten immer nur beim Aufbauen abgelichtet sind, nie beim gemeinsamen Kaffeetrinken!

Ich habe meine Rapido's auch immer aus dem Bauchgefühl heraus gekauft. Bei 50% hatte ich Glück (nette Leute kennegelernt, komplette Kücheneinrichtung, wie Töpfe, Teller, Besteck mitbekommen), bei 50% hatte ich nicht so ein Glück (morsche Seitenwand, ausgerissene Ösen).
Meine Strategie, im letztgenannten Fall ist dann, wieder einen Rapido kaufen, nicht aufgeben - Hoch lebe der Rapido!
Liebe Grüsse
Velibor
- awh2cv
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1429
- Registriert: 09.02.2008 18:01
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
- Campingfahrzeug: Rapido Confort 1976/80
- Wohnort: Dielheim
Re: Kaufberatung Rapido Confort u. ä.
Hallo Velibor
zugegeben mit etwas Arbeit ist das verbunden, aber man kriegt es noch.
Schwieriger ist das schon bei den Fenstergummis, giebt es nicht mehr,
noch Problematischer sollten die Aluscharnierleisten der Wandelemente werden,
die gehen aber nur mit gewalt kaputt,
ansonsten kann ich leider nicht mit einer Hausfrau mit Kopftuch dienen
aber die alten Orginalbezüge 76 habe ich noch, nur ein Reisverschluss ist hinüber.
Das ist aber immer das Problem wenn du den Rapi als Zeitmaschiene nutzen willst um in die Vergangenheit zu reisen.
Je weiter zurück du möchtest des do dünner wird die Ersatzteilversorgung.
Ich bin da Pragmatischer, funktionieren muss das Ding, und wenn billige moderne Ersatzteile passen um so besser, auf der Ente fahre ich Smart Reifen.
Zum Kauf ist immer eine gute mischung aus allen Sinnen erforderlich wenn`s was werden soll.
Je weniger Sinne daran beteiligt sind des do höher ist die ausfallquote.
Also viel erfolg in München
mit besonnenen Grüßen
armin
Sehe ich als Holzwurm nicht so, Holzplatten lassen sich auch heute an jeder Ecke in verschiedenen Qualitäten erhalten und auch in den Rapi einbauen,cagalj hat geschrieben:Der schwierigste Punkt bei Rapido ist ev. morsche Holzplatten,
zugegeben mit etwas Arbeit ist das verbunden, aber man kriegt es noch.
Schwieriger ist das schon bei den Fenstergummis, giebt es nicht mehr,
noch Problematischer sollten die Aluscharnierleisten der Wandelemente werden,
die gehen aber nur mit gewalt kaputt,
ansonsten kann ich leider nicht mit einer Hausfrau mit Kopftuch dienen
aber die alten Orginalbezüge 76 habe ich noch, nur ein Reisverschluss ist hinüber.
Das ist aber immer das Problem wenn du den Rapi als Zeitmaschiene nutzen willst um in die Vergangenheit zu reisen.
Je weiter zurück du möchtest des do dünner wird die Ersatzteilversorgung.
Ich bin da Pragmatischer, funktionieren muss das Ding, und wenn billige moderne Ersatzteile passen um so besser, auf der Ente fahre ich Smart Reifen.
Zum Kauf ist immer eine gute mischung aus allen Sinnen erforderlich wenn`s was werden soll.
Je weniger Sinne daran beteiligt sind des do höher ist die ausfallquote.
Also viel erfolg in München
mit besonnenen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 778
- Registriert: 09.10.2008 08:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Transit
- Campingfahrzeug: Rapido's: Export und Record
- Wohnort: Konstanz
Re: Kaufberatung Rapido Confort u. ä.
Hallo Armin,
erstmal freuen sich Adrian und ich, dich und deine Familie beim Herbsttreffen wieder zu treffen! Kommt deine werte Ehefrau nicht mit?
Eigentlich wollte ich Werner beim Rapidokauf "nur unterstützen", aber vielleicht bin ich - weil ich bei Rapido mit dem Herz kaufe - gerade ungeeignet, muss ich noch überdenken.
Für Werner ist deine Checkliste das Beste, was ihm passieren kann - er sieht auf jeden Fall daran, auf was er sich beim Rapido-Kauf einlässt.
Wie gesagt, ich habe beim Kauf meiner Rapidos diese nie vorher gesehen, alles aus dem Bauch gehandelt.
Bis bald
Velibor
erstmal freuen sich Adrian und ich, dich und deine Familie beim Herbsttreffen wieder zu treffen! Kommt deine werte Ehefrau nicht mit?
Eigentlich wollte ich Werner beim Rapidokauf "nur unterstützen", aber vielleicht bin ich - weil ich bei Rapido mit dem Herz kaufe - gerade ungeeignet, muss ich noch überdenken.
Für Werner ist deine Checkliste das Beste, was ihm passieren kann - er sieht auf jeden Fall daran, auf was er sich beim Rapido-Kauf einlässt.
Wie gesagt, ich habe beim Kauf meiner Rapidos diese nie vorher gesehen, alles aus dem Bauch gehandelt.
Bis bald
Velibor
- awh2cv
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1429
- Registriert: 09.02.2008 18:01
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
- Campingfahrzeug: Rapido Confort 1976/80
- Wohnort: Dielheim
Re: Kaufberatung Rapido Confort u. ä.
Leider kann Eva nicht kommen
Hat eine Pflichtfortbildung von der Schule
Und eine Verbandssitzung vom Schwimmen.
Dafür habt ihr ja dann meine Liste zum abarbeiten.
Ansonsten hast du einfach schon mit Rapidos zu tun gehabt
und so deine Erfahrungen damit gemacht,
von daher bist du auf jeden Fall eine Hilfe beim Kauf,
schaut ihn euch auf jeden Fall an,
Nein sagen kann man dann immer noch.
mit aufmunternden Grüßen
armin
Hat eine Pflichtfortbildung von der Schule
Und eine Verbandssitzung vom Schwimmen.
Weis nicht ob Werner ein reiner Bauchkäufer ist, bei dir weis ich`s.cagalj hat geschrieben:Eigentlich wollte ich Werner beim Rapidokauf "nur unterstützen", aber vielleicht bin ich - weil ich bei Rapido mit dem Herz kaufe - gerade ungeeignet, muss ich noch überdenken.

Dafür habt ihr ja dann meine Liste zum abarbeiten.
Ansonsten hast du einfach schon mit Rapidos zu tun gehabt
und so deine Erfahrungen damit gemacht,
von daher bist du auf jeden Fall eine Hilfe beim Kauf,
schaut ihn euch auf jeden Fall an,
Nein sagen kann man dann immer noch.
mit aufmunternden Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
- Campingfan
- Echter Camper
- Beiträge: 90
- Registriert: 12.09.2009 15:45
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Golf 4 TDI Kombi, Bj 2006
- Campingfahrzeug: Esterel A39 Bj. 1989, und Heinemann Anhänger mit Dachzelt
- Wohnort: Eifel
Re: Kaufberatung Rapido Confort u. ä.
Hallo zusammen,
vielen Dank erstmal für eure Tipps. "Nein" habe ich jetzt schon gesagt. Hatte eben noch ein langes Gespräch mit Thomas (campingfamily) gehabt. Habe ihm diesen Link gesendet und er hat mir dann aufgrund den Foto´s dringend abgeraten. Event. schreibt er selber noch etwas dazu.
Hier der Link:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=119044358&__lp=14&scopeId=MH&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=20300&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorhome&segment=Motorhome&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
Ihr habt schon recht. Nichts überstürzen. Bis zum Herbsttreffen habe ich jetzt wahrscheinlich keinen Klappi, aber dafür wenigstens nichts falsches gekauft.
Wir suchen weiter....
Bis denn...
Gruß
Werner
vielen Dank erstmal für eure Tipps. "Nein" habe ich jetzt schon gesagt. Hatte eben noch ein langes Gespräch mit Thomas (campingfamily) gehabt. Habe ihm diesen Link gesendet und er hat mir dann aufgrund den Foto´s dringend abgeraten. Event. schreibt er selber noch etwas dazu.
Hier der Link:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=119044358&__lp=14&scopeId=MH&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=20300&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorhome&segment=Motorhome&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
Ihr habt schon recht. Nichts überstürzen. Bis zum Herbsttreffen habe ich jetzt wahrscheinlich keinen Klappi, aber dafür wenigstens nichts falsches gekauft.
Wir suchen weiter....
Bis denn...
Gruß
Werner
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
- awh2cv
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1429
- Registriert: 09.02.2008 18:01
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
- Campingfahrzeug: Rapido Confort 1976/80
- Wohnort: Dielheim
Re: Kaufberatung Rapido Confort u. ä.
Hi Werner
Schau dir vieleicht den an
Macht nen soliden Eindruck
soweit man sehen kann
und der Preis ist auch vernünftig
halt ohne Vorzelt
mit ermutigenden Grüßen
armin
Schau dir vieleicht den an
Macht nen soliden Eindruck
soweit man sehen kann
und der Preis ist auch vernünftig
halt ohne Vorzelt

mit ermutigenden Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 778
- Registriert: 09.10.2008 08:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Transit
- Campingfahrzeug: Rapido's: Export und Record
- Wohnort: Konstanz
Re: Kaufberatung Rapido Confort u. ä.
Hallo Armin,
der von dir sieht vom "Bauchgefühl" deutlich besser aus und kostet "nur" die Hälfte.
Soll ich den kaufen?
Gruss
Velibor
der von dir sieht vom "Bauchgefühl" deutlich besser aus und kostet "nur" die Hälfte.
Soll ich den kaufen?



Gruss
Velibor
- awh2cv
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1429
- Registriert: 09.02.2008 18:01
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
- Campingfahrzeug: Rapido Confort 1976/80
- Wohnort: Dielheim
Re: Kaufberatung Rapido Confort u. ä.
Voorsicht Velibor
Ab drei Rapidos kann die Sache zur Sucht werden.
Frag mal Thomas (Campingfamilie)
der muss glaube ich demnächst ein Importunternehmen gründen.
mit vorbeugenden Grüßen
armin
Ab drei Rapidos kann die Sache zur Sucht werden.
Frag mal Thomas (Campingfamilie)
der muss glaube ich demnächst ein Importunternehmen gründen.
mit vorbeugenden Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 778
- Registriert: 09.10.2008 08:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Transit
- Campingfahrzeug: Rapido's: Export und Record
- Wohnort: Konstanz
Re: Kaufberatung Rapido Confort u. ä.
awh2cv hat geschrieben:Voorsicht Velibor
Ab drei Rapidos kann die Sache zur Sucht werden.
...
mit vorbeugenden Grüßen
armin
Offtopic:
Zwei Witze aus der Suchttherapie:
(1) Arzt: "Alkohol macht gleichgültig". Patient: "Ist mir scheissegal".
(2) Zwei Alkoholiker sitzen am Tresen und trinken was das Zeug hergibt. Plötzlich fällt einer vom Barhocker, bleibt liegen und schläft sofort ein. Sagt der Andere bewundernd: "Ja der Karle weiß wann Schluss ist".
GrussZwei Witze aus der Suchttherapie:
(1) Arzt: "Alkohol macht gleichgültig". Patient: "Ist mir scheissegal".
(2) Zwei Alkoholiker sitzen am Tresen und trinken was das Zeug hergibt. Plötzlich fällt einer vom Barhocker, bleibt liegen und schläft sofort ein. Sagt der Andere bewundernd: "Ja der Karle weiß wann Schluss ist".
Velibor
Zuletzt geändert von CT7 Fan am 25.09.2009 14:19, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Kaufberatung Rapido Confort u. ä.
Campingfan hat geschrieben:Hallo zusammen,
vielen Dank erstmal für eure Tipps. "Nein" habe ich jetzt schon gesagt. Hatte eben noch ein langes Gespräch mit Thomas (campingfamily) gehabt. Habe ihm diesen Link gesendet und er hat mir dann aufgrund den Foto´s dringend abgeraten. Event. schreibt er selber noch etwas dazu.
Ihr habt schon recht. Nichts überstürzen. Bis zum Herbsttreffen habe ich jetzt wahrscheinlich keinen Klappi, aber dafür wenigstens nichts falsches gekauft.
Wir suchen weiter....
Bis denn...
Gruß
Werner

die klaren Worte von Armin awh2cv sind bestimmt in Deiner Entscheidung mit einzubeziehen, ein wenig Bauchgefühl schadet aber auch nicht

Ansehen und überprüfen ist bestimmt ein guter Weg und nichts überstürzen eine weise Entscheidung, einziges Manko bleibt dann nur noch.....
wer hat wann und wo den richtigen Rapido für Dich

Viel Glück bei Deiner Suche zum richtigen Gefährt

- Campingfan
- Echter Camper
- Beiträge: 90
- Registriert: 12.09.2009 15:45
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Golf 4 TDI Kombi, Bj 2006
- Campingfahrzeug: Esterel A39 Bj. 1989, und Heinemann Anhänger mit Dachzelt
- Wohnort: Eifel
Re: Kaufberatung Rapido Confort u. ä.
Tach zusammen,
als erstes möchte ich mich nocheinmal recht herzlich bei allen danken, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen und mir ermöglicht haben, so schnell einen Rapido zu finden bzw. zu kaufen. Ohne diese Tipps hätte ich womöglich am vergangenen Sonntag regelrechten Schrott gekauft. Aber der Reihe nach.
Aufgrund eurer Erfahrungsberichte und der Hilfe bei der Suche eines Confort in NL, besorgte ich mir am Freitag Kurzzeitkennzeichen und fuhr am Sonntagfrüh um 05:30 Uhr nach Rotterdam um mir den reservierten Rapido anzuschauen und auch gleich mitzunehmen. Doch leider rebelierte mein "Bauchgefühl" (:-) grins) wieder sehr heftig. Beim ersten Telefonat sagte mir der Verkäufer noch, der Rapido wäre in einem guten Zustand (Foto´s sahen auch super aus). Man könnte gleich damit in den Urlaub fahren.
Um euch mal einen Eindruck zu verschaffen - hier die Mängelliste:
- Auflaufbremse läßt sich nicht reinschieben, bremsen sind fest und lassen sich nicht lösen (Steht schon mind. 1 Jahr)
- Beleuchtungskabel war beschädigt
- Am Stützrad war das Lager defekt bzw. fehlte (Rad eierte so rum)
- Gläser von der Beleuchtung gerissen
- Reifen spröde und platt
- Mit Silikon aufgefülltes Loch am Deckel an der Stirnseite,
dadurch Wassereintritt (PVC-Boden hat sich gelöst, leicht modriger Geruch, Verdächtig: Duftsäckchen an der Seitenwand)
- Klavierband zwischen Wand und Decke an der Ecke ca. einen halben Meter ausgerissen, dadurch ein Spalt von 1 cm
- Ein Gurt an der Decke samt Schraube ausgerissen
- Am Eingang rechts, dieses Klappregal stark beschädigt
- Undefinierbare schwarze Streifen am Eingangsbereich und an den Wänden
- Am großen Fenster alle 4 Plastikverschlüsse (zum Verriegeln) abgebrochen
- Alle Polster waren zu Teil mäßig bis stark beschädigt
- Der Deichselkastel sah nicht aus wie auf den Foto´s, sonder war stark beschädigt
- Das Sonnensegel war ohne Gestänge
Trotzallem hab ich erst noch überlegt. Schließlich war es der erste Rapido den ich jemals gesehen hab. Außerdem ist er schon "30 Jahre" alt. Vielleicht muß der so aussehen
Jedenfalls war die Enttäuschung sehr groß - bin ich doch 950 km umsonst gefahren, dachte ich.
Zum Glück hatte ich die Tel. von Christiaan dabei. An dieser Stelle möchte ich mich ganz besonders bei ihm bedanken. Denn ohne Christiaan wäre oben erwähntes eingetreten.
Ich habe Christiaan angerufen und ihm den Fall geschildert. Um Gottes willen nicht kaufen, der ist nur noch Schrott, sagte er mir. Ruf mich bitte in einer viertel Stunde nochmal an.
Dank Christiaan fand ich in Veldhoven doch noch einen sehr gepfegten Rapido Conford. Stand immer in der Garage und wurde auch von nur einem Vorbesitzer stets gehegt und gepflegt.
Heute mittag war ich nun beim Tüv wegen Vollabnahme, dauerte gerade mal ne halbe Stunde. Ging ohne Beanstandung, nur die Bremsen mußte ich noch an Ort und Stelle etwas nachstellen.
Mit diesen Unterlagen ging es dann noch anschließend zur Zulassungsstelle - ging auch alles ohne Probleme.
Was soll ich euch sagen. Ich bin saufroh das alles, in erster Linie dank eurer Hilfe, so unkompliziert gelaufen ist.
Ehrlich gesagt: Ohne euch hätte ich mit Sicherheit niemals einen Klappi in NL gekauft.
Jetzt freue ich mich, euch alle beim nächsten Treffen endlich kennenzulernen.
Viele Grüße
Werner

als erstes möchte ich mich nocheinmal recht herzlich bei allen danken, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen und mir ermöglicht haben, so schnell einen Rapido zu finden bzw. zu kaufen. Ohne diese Tipps hätte ich womöglich am vergangenen Sonntag regelrechten Schrott gekauft. Aber der Reihe nach.
Aufgrund eurer Erfahrungsberichte und der Hilfe bei der Suche eines Confort in NL, besorgte ich mir am Freitag Kurzzeitkennzeichen und fuhr am Sonntagfrüh um 05:30 Uhr nach Rotterdam um mir den reservierten Rapido anzuschauen und auch gleich mitzunehmen. Doch leider rebelierte mein "Bauchgefühl" (:-) grins) wieder sehr heftig. Beim ersten Telefonat sagte mir der Verkäufer noch, der Rapido wäre in einem guten Zustand (Foto´s sahen auch super aus). Man könnte gleich damit in den Urlaub fahren.
Um euch mal einen Eindruck zu verschaffen - hier die Mängelliste:
- Auflaufbremse läßt sich nicht reinschieben, bremsen sind fest und lassen sich nicht lösen (Steht schon mind. 1 Jahr)
- Beleuchtungskabel war beschädigt
- Am Stützrad war das Lager defekt bzw. fehlte (Rad eierte so rum)
- Gläser von der Beleuchtung gerissen
- Reifen spröde und platt
- Mit Silikon aufgefülltes Loch am Deckel an der Stirnseite,
dadurch Wassereintritt (PVC-Boden hat sich gelöst, leicht modriger Geruch, Verdächtig: Duftsäckchen an der Seitenwand)
- Klavierband zwischen Wand und Decke an der Ecke ca. einen halben Meter ausgerissen, dadurch ein Spalt von 1 cm
- Ein Gurt an der Decke samt Schraube ausgerissen
- Am Eingang rechts, dieses Klappregal stark beschädigt
- Undefinierbare schwarze Streifen am Eingangsbereich und an den Wänden
- Am großen Fenster alle 4 Plastikverschlüsse (zum Verriegeln) abgebrochen
- Alle Polster waren zu Teil mäßig bis stark beschädigt
- Der Deichselkastel sah nicht aus wie auf den Foto´s, sonder war stark beschädigt
- Das Sonnensegel war ohne Gestänge
Trotzallem hab ich erst noch überlegt. Schließlich war es der erste Rapido den ich jemals gesehen hab. Außerdem ist er schon "30 Jahre" alt. Vielleicht muß der so aussehen

Jedenfalls war die Enttäuschung sehr groß - bin ich doch 950 km umsonst gefahren, dachte ich.


Zum Glück hatte ich die Tel. von Christiaan dabei. An dieser Stelle möchte ich mich ganz besonders bei ihm bedanken. Denn ohne Christiaan wäre oben erwähntes eingetreten.
Ich habe Christiaan angerufen und ihm den Fall geschildert. Um Gottes willen nicht kaufen, der ist nur noch Schrott, sagte er mir. Ruf mich bitte in einer viertel Stunde nochmal an.
Dank Christiaan fand ich in Veldhoven doch noch einen sehr gepfegten Rapido Conford. Stand immer in der Garage und wurde auch von nur einem Vorbesitzer stets gehegt und gepflegt.
Heute mittag war ich nun beim Tüv wegen Vollabnahme, dauerte gerade mal ne halbe Stunde. Ging ohne Beanstandung, nur die Bremsen mußte ich noch an Ort und Stelle etwas nachstellen.
Mit diesen Unterlagen ging es dann noch anschließend zur Zulassungsstelle - ging auch alles ohne Probleme.
Was soll ich euch sagen. Ich bin saufroh das alles, in erster Linie dank eurer Hilfe, so unkompliziert gelaufen ist.
Ehrlich gesagt: Ohne euch hätte ich mit Sicherheit niemals einen Klappi in NL gekauft.
Jetzt freue ich mich, euch alle beim nächsten Treffen endlich kennenzulernen.

Viele Grüße
Werner
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Kaufberatung Rapido Confort u. ä.
Hallo Werner,
Gratuliere zum Kauf und Zulassung deine Confort.
Was ich gemacht hab war nur ein Telefonat und ein kurze suche auf Marktplaats, also nicht wirklich die rede wert.
Als du mich angerufen hast am Sonntag und ich dich gerate hab den Confoert NICHT zu kaufen war ich gerade online auf dieses Forum.
Wahrend das Telefonat hab ich dann die Confort in die nähe von Eindhoven gefunden. Es gab noch mehrer zum verkauf aber Eindhoven lag für dich am besten auf deine Rückfahrt nach Deutschland. Ich hab da mal angerufen und ein gleich Termin vereinbart. Die Anzeige war erst seit ca 10-15 Minuten online. Die Leute hatten sich warscheinlich auch gewündert das so schnell schon eine angerufen hat.
Bei dein zurückruf hab ich dann die Adresse von den Leute an dich mitgeteilt und damit war meine bemühungen zu ende.
Ich freue mich das alles mal wieder so gut gelaufen ist.
An den gleiche Sonntag war ich auch noch mit ein anderen Mitglied unterweg nach Groningen um ein Esterel zu bezichtigen. Auch das hat wünderbar geklappt, obwohl der Verkaüfer kein Preis nennen wollte. Darauf hab ich ihr ein Preis geboten die weit unter den wirklichen Wert lag. Es hat mich dann auch sehr verwundert das sie nach einige zweifel den von mir erwähnte Preis akzeptiert hat. Auch der Mitglied hat sich gefreut über die Esterel und vorallen über den Preis die er zahlen sollte.
Christiaan
Gratuliere zum Kauf und Zulassung deine Confort.
Was ich gemacht hab war nur ein Telefonat und ein kurze suche auf Marktplaats, also nicht wirklich die rede wert.

Als du mich angerufen hast am Sonntag und ich dich gerate hab den Confoert NICHT zu kaufen war ich gerade online auf dieses Forum.
Wahrend das Telefonat hab ich dann die Confort in die nähe von Eindhoven gefunden. Es gab noch mehrer zum verkauf aber Eindhoven lag für dich am besten auf deine Rückfahrt nach Deutschland. Ich hab da mal angerufen und ein gleich Termin vereinbart. Die Anzeige war erst seit ca 10-15 Minuten online. Die Leute hatten sich warscheinlich auch gewündert das so schnell schon eine angerufen hat.
Bei dein zurückruf hab ich dann die Adresse von den Leute an dich mitgeteilt und damit war meine bemühungen zu ende.
Ich freue mich das alles mal wieder so gut gelaufen ist.
An den gleiche Sonntag war ich auch noch mit ein anderen Mitglied unterweg nach Groningen um ein Esterel zu bezichtigen. Auch das hat wünderbar geklappt, obwohl der Verkaüfer kein Preis nennen wollte. Darauf hab ich ihr ein Preis geboten die weit unter den wirklichen Wert lag. Es hat mich dann auch sehr verwundert das sie nach einige zweifel den von mir erwähnte Preis akzeptiert hat. Auch der Mitglied hat sich gefreut über die Esterel und vorallen über den Preis die er zahlen sollte.
Christiaan
- awh2cv
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1429
- Registriert: 09.02.2008 18:01
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
- Campingfahrzeug: Rapido Confort 1976/80
- Wohnort: Dielheim
Re: Kaufberatung Rapido Confort u. ä.
Hallo Werner
Freut mich das du was passendes gefunden hast
und bin schon gespannt auf deinen Confort.
Hoffe meine Tipps haben dir bei der Entscheidung geholfen
bin auch bei weiteren Fragen gerne behilflich.
Was isses den für einer, Welches Baujahr, welche Polster
Vorzelt usw. dabei?
mit neugierigen Grüßen
armin
Freut mich das du was passendes gefunden hast
und bin schon gespannt auf deinen Confort.
Hoffe meine Tipps haben dir bei der Entscheidung geholfen
bin auch bei weiteren Fragen gerne behilflich.
Was isses den für einer, Welches Baujahr, welche Polster
Vorzelt usw. dabei?
mit neugierigen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Re: Kaufberatung Rapido Confort u. ä.
Hallo Werner!
Auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch zum Erfolg nach dem Stress!
Thomas
Auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch zum Erfolg nach dem Stress!
Thomas