Entscheidungshilfe zwischen 2 Faltern
Entscheidungshilfe zwischen 2 Faltern
Hallo mein Name ist Tobias Esser,
bin neu hier in dem Forum und er hoffe mir ein Paar wichtige Tipps!
Ich stehe gerade zwischen zwei Faltern und kann mich nicht entscheiden.
Bin wirklich völliger Neuling bis her war ich immer mit einem Aldi Zelt unterwegs!
Könntet ihr mir sagen welches die vor und Nachteile der folgenden Falter sind?
Habe 2 in die engere Auswahl genommen!
Beide Verkäufer sagten alles TOP in Schuss kein Schimmel keine Stock Flecken beide haben noch Tüv!
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/camptourist-6-2-klappfix-trabant-ddr-ostalgie/15314255
oder
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/faltwohnwagen-von-la-boheme-/17657169
ich tendiere zu dem Ersten habe aber wirklich keine Ahnung könnt ihr mir vielleicht helfen??
LG Tobias
bin neu hier in dem Forum und er hoffe mir ein Paar wichtige Tipps!
Ich stehe gerade zwischen zwei Faltern und kann mich nicht entscheiden.
Bin wirklich völliger Neuling bis her war ich immer mit einem Aldi Zelt unterwegs!
Könntet ihr mir sagen welches die vor und Nachteile der folgenden Falter sind?
Habe 2 in die engere Auswahl genommen!
Beide Verkäufer sagten alles TOP in Schuss kein Schimmel keine Stock Flecken beide haben noch Tüv!
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/camptourist-6-2-klappfix-trabant-ddr-ostalgie/15314255
oder
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/faltwohnwagen-von-la-boheme-/17657169
ich tendiere zu dem Ersten habe aber wirklich keine Ahnung könnt ihr mir vielleicht helfen??
LG Tobias
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 299
- Registriert: 09.09.2006 22:50
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes B 180 Diesel
- Campingfahrzeug: Esterel TV 39 1989
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Entscheidungshilfe zwischen 2 Faltern
Na, dann wollen wir es mal versuchen. Der La Boheme ist auf jeden Fall das seltenere Fahrzeug, ein Hingucker auf jedem Treffen. Aufgebaut präsentiert er sich absolut geräumig, hat viel Platz auch zum Stauen, vor allem aber beim Campen (wenn alle Teile noch vorhanden sind). Ich habe so ein Fahrzeug mal zerlegt, die Hälfte davon dient heute als Kaninchenstall. Neuralgische Punkte muss man genau untersuchen: Stoßkanten Boden-Wände, Bodenplatte, Befestigungen des Aufbaus, Achsauflagen, Zeltstangen und Reissverschlüsse.
Der CT6 ist ein solider Brot-und-Butter-Falter, da gibt es auch noch alle Ersatzteile, was beim La-Boheme problematisch sein kann. Er bietet auf jeden Fall genügend Raum zum Campen. CT-6-Besitzer findest Du viele im Forum.
Auf jeden Fall solltest du beide Fahrzeuge vorher besichtigen, dann weißt Du auch, was besser für Dich und Deine Bedürfnisse geeignet ist. Auch die Aufbauzeiten sind ein Kriterium, daher solltest Du auch den Aufbau einmal durchgeführt haben.
Letztlich würde ich den La Boheme nehmen, wenn er in einem ordentlichen Zustand ist.
Eine gute Entscheidung wünscht Dir hewau
Der CT6 ist ein solider Brot-und-Butter-Falter, da gibt es auch noch alle Ersatzteile, was beim La-Boheme problematisch sein kann. Er bietet auf jeden Fall genügend Raum zum Campen. CT-6-Besitzer findest Du viele im Forum.
Auf jeden Fall solltest du beide Fahrzeuge vorher besichtigen, dann weißt Du auch, was besser für Dich und Deine Bedürfnisse geeignet ist. Auch die Aufbauzeiten sind ein Kriterium, daher solltest Du auch den Aufbau einmal durchgeführt haben.
Letztlich würde ich den La Boheme nehmen, wenn er in einem ordentlichen Zustand ist.
Eine gute Entscheidung wünscht Dir hewau
"...das dis volck von alters her ein frey volck sey'..."
Herzliche Grüße aus Ostfriesland
Herzliche Grüße aus Ostfriesland
Re: Entscheidungshilfe zwischen 2 Faltern
Was denkt ihr den was für einen Anfänger besser ist!
Das Problem ist das die beide sehr weit weg stehen und ich nicht über die Zeit und Mittel verfüge beide anzuschauen da die Sprit kosten wie denke ich alle wissen sehr hoch sind. Kann mir jemand sagen was einfacher aufzubauen ist.
Soll auch nur für 2 Personen sein. (Gerne nehme ich auch andere Model Ratschläge an)
Ich tendierte auch zu dem CT6 weil man da noch teile für bekommen könnte!
Der La Boheme scheint auch Größer zu sein daher denke ich das er auch schwerer aufzubauen ist, liege ich da richtig?
Sollte halt wirklich was sein für einen Blutigen Anfänger!
LG Tobias
Das Problem ist das die beide sehr weit weg stehen und ich nicht über die Zeit und Mittel verfüge beide anzuschauen da die Sprit kosten wie denke ich alle wissen sehr hoch sind. Kann mir jemand sagen was einfacher aufzubauen ist.
Soll auch nur für 2 Personen sein. (Gerne nehme ich auch andere Model Ratschläge an)
Ich tendierte auch zu dem CT6 weil man da noch teile für bekommen könnte!
Der La Boheme scheint auch Größer zu sein daher denke ich das er auch schwerer aufzubauen ist, liege ich da richtig?
Sollte halt wirklich was sein für einen Blutigen Anfänger!
LG Tobias
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3782
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: Entscheidungshilfe zwischen 2 Faltern
Hallo Tobias,
mehr Infos zum CT6-2 findest du auf Udos (CT7 Fan) Camptouristseite. Klickst du hier. Vielleicht kann dir das ein wenig weiter helfen.
Gruß
Norbert
mehr Infos zum CT6-2 findest du auf Udos (CT7 Fan) Camptouristseite. Klickst du hier. Vielleicht kann dir das ein wenig weiter helfen.
Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Re: Entscheidungshilfe zwischen 2 Faltern
Die hatte ich schon gefunden danke!
LG Tobias
LG Tobias
Re: Entscheidungshilfe zwischen 2 Faltern
Moin Moin !!!
der Thomas aus Reppenstedt hat doch auch ein CT 6-2 zum Verkauf ?!? Und bei dem weiss ich zu 100 % das das Zelt Top ist, hat er von mir und er hat es beim Einbau Imprägniert !!!
Gruss Olli
der Thomas aus Reppenstedt hat doch auch ein CT 6-2 zum Verkauf ?!? Und bei dem weiss ich zu 100 % das das Zelt Top ist, hat er von mir und er hat es beim Einbau Imprägniert !!!
Gruss Olli
Re: Entscheidungshilfe zwischen 2 Faltern
Habe gleich mal nachgefragt vielen Dank!
LG Tobias
LG Tobias
-
- Power-Camper
- Beiträge: 562
- Registriert: 16.06.2005 22:36
- Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
- Campingfahrzeug: Wilk Safari 560 DM 2000
- Wohnort: Krefeld/Niederrhein
Re: Entscheidungshilfe zwischen 2 Faltern

Wenn das ein wichtiges Kriterium für dich ist, dann solltest du den Camptourist nehmen. Der ist auf jeden Fall einfacher und schneller aufzubauen als der La Boheme.Kann mir jemand sagen was einfacher aufzubauen ist.
Gruß
Tom
Tom

Re: Entscheidungshilfe zwischen 2 Faltern
Danke als Anfänger denke ich sollte es ein Kriterium sein oder
LG Tobias

LG Tobias
- Röhricht
- Power-Camper
- Beiträge: 722
- Registriert: 10.02.2008 11:46
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Caddy Bluemotion CNG
- Campingfahrzeug: Camptourist CT 7 Bj 87
- Wohnort: Vogtland
Re: Entscheidungshilfe zwischen 2 Faltern
Hallo Tobias
Für einen Anfänger ist meiner Meinung nach der CT die bessere Wahl. Einfach und schnell aufgebaut ,für zwei Personen mehr als ausreichend Platz und recht einfache und solide Technik. Ersatzteile sind mit einer Ausnahme keinerlei Problem.Die Ausnahme ist das Zelt. Da ist kaum noch Ersatz zu bekommen(und wenn dann fast unbezahlbahr
)Deshalb ist es ganz wichtig das du das Zelt sorgfältig überprüfst.Bei Stockflecken würde ich die Finger von lassen.
Für einen Anfänger ist meiner Meinung nach der CT die bessere Wahl. Einfach und schnell aufgebaut ,für zwei Personen mehr als ausreichend Platz und recht einfache und solide Technik. Ersatzteile sind mit einer Ausnahme keinerlei Problem.Die Ausnahme ist das Zelt. Da ist kaum noch Ersatz zu bekommen(und wenn dann fast unbezahlbahr

Mfg Arnulf
Re: Entscheidungshilfe zwischen 2 Faltern
Ja da werde ich sehr drauf achten, vielen dank für so viele GUTE Tipp´s .Vieleicht hat ja der ein oder andere noch mehr Tipp´s!
Echt ein Super Forum!
LG Tobias
Echt ein Super Forum!
LG Tobias
- XLspecial
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 476
- Registriert: 07.03.2008 18:42
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW T4 LUXUS/LUDER EDITION 1999, MB 230 CE 1988
- Campingfahrzeug: Rapido Record Bj. 1986
- Wohnort: Hannover/Wedemark
Re: Entscheidungshilfe zwischen 2 Faltern
ich kenne den 6-2 recht gut, hatte auch mal einen. der aufbau ist recht einfach, man sollte aber schon zu zweit sein. ersatzteilsituation ist gut, bis auf das zelt selber eben. aber wenn das ok ist, ist alles gut.
ich denke für den blutigen anfänger ist der gut geeignet, auch platzmässig für 2 personen mehr als ausreichend. und auch der preis ist realistisch wenn der zustand stimmt.
ich denke für den blutigen anfänger ist der gut geeignet, auch platzmässig für 2 personen mehr als ausreichend. und auch der preis ist realistisch wenn der zustand stimmt.
Gruß
XLspecial
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.

Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
Re: Entscheidungshilfe zwischen 2 Faltern
Ist ja auch VB! So geht der Verkäufer eh noch was runter ! Aber ich denke das wen er i.O ist das ich da keinen Fehler als Anfänger mit mache!
LG Tobias
LG Tobias
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 186
- Registriert: 10.02.2010 09:09
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: KIA Sportage GT Like AWD
- Campingfahrzeug: Fendt Bianco active
- Wohnort: Berlin
Re: Entscheidungshilfe zwischen 2 Faltern
Hallo Tobias,
nur noch so als Entscheidungshilfe
. Hab mir gerade div. Ersatzteile für meinen CT bestellt. Kosten nicht die Welt und man kann alles selber (mit ein wenig handw. Geschick) reparieren. Falls dahingehend mal Fragen auftauchen, wird Dir hier im Forum geholfen. Ich kann da aus Erfahrung sprechen. Alle Fragen die ich hatte, wurden super schnell beantwortet. Bis auf das Zelt, welches neu (so um die 2.000 €) sehr teuer ist, kann ich dir den CT nur empfehlen.
LG Tiberius
nur noch so als Entscheidungshilfe

LG Tiberius
Zuletzt geändert von Tiberius am 16.01.2011 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3782
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: Entscheidungshilfe zwischen 2 Faltern
Hallo Tobias,
dass ein neues Zelt ca. 2.000 € kosteten würde, spricht nicht unbedingt gegen einen CT. Das trifft im Grunde auf jeden gebrauchten Falter zu, dass ein Ersatzzelt ziemlich ins Geld geht.
Gruß
Norbert
dass ein neues Zelt ca. 2.000 € kosteten würde, spricht nicht unbedingt gegen einen CT. Das trifft im Grunde auf jeden gebrauchten Falter zu, dass ein Ersatzzelt ziemlich ins Geld geht.
Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!