schon längere Zeit trägt mich der Gedanke meinen Cheverny zu modifizieren. Mich ärgerte das wir mit unserem Gepäck und sämtlichen Zubehör nicht einmal für kurze Wochenenden stressfrei wegfahren können, bzw. der Falter so wie er gepackt ist, nicht für eine Zwischenübernachtung geeignet war. Der Verzicht auf das ein oder andere "Komfortzubehör" kam nicht in Frage. Dazu kommt noch das das große Panoramavorzelt eine längere Aufbauzeit benötigt.
Der einfachste Weg wäre natürlich, den Falter verkaufen und einen passenden Falter neu zu kaufen. Das wäre aber zu einfach. Also wurde überlegt was kann man aus dem Cheverny machen. Ich kam zu dem Entschluß mir einen bezahlbaren gebrauchten Anhänger 900-1200kg zu Suchen und diesen nach meinen Bedürfnissen anzupassen. Viele werden denken ich bin total verrückt, andere hoffe ich ein wenig zu inspirieren.
Hier einmal eine Skizze meiner ersten Planung, die vermutlich aber noch mit der Zeit angepasst wird:
Hier werde ich jetzt in unregelmässigen Abständen von meinem Umbau berichten.
Nach 2 Monaten Suche habe ich das passende gefunden und holte den Anhänger am 24.08.2011 in Mönchengladbach ab.
Die technischen Daten : 1000kg Gesamtgewicht, Leergewicht 350kg
Hier ein Bild vom Urpsrungszustand :
Heute am 25.08.2011 ist das gute Stück schon soweit zerlegt:
31.08.2011
seit heute sind die gereingten Bremsen wieder montiert, die Bremsbeläge wiesen noch genügend Material auf
zudem ist das lang ersehnte Material für den neuen Grundrahmen eingetroffen
heute 05.09.2011 wurde der neue Grundrahmen erstmals auf die Achse montiert
16.09.2011 der Grundrahmen mit Rahmen für die Staubox ist fertig