Deichsel Winddicht machen

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
trigano2506

Deichsel Winddicht machen

Beitrag von trigano2506 »

Bei unserem Trigano 3LR habe ich das Problem, dass unter der Deichsel kein Stoff ist,um den Unterbau komplett winddicht zu machen.An den Seiten und an den Stirnwänden geht der Stoff bis auf den Boden, um an den ca.50cm unter der Deichsel eben nicht.Selbst eine Deichselhusse hilft da nur bedürftig.Da mir mit dem Trigano Wintercamping machen wollen,wäre ich für jeden Tipp dankbar
lg nadine :hamster:
Benutzeravatar
Erftfalter
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 194
Registriert: 21.10.2010 06:49
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW 'Passat 2,0 TDi 2020
Campingfahrzeug: Fendt Platin 550TG Bj. 2000
Wohnort: Grevenbroich

Re: Deichsel Winddicht machen

Beitrag von Erftfalter »

Hallo

eine technische Lösung fällt mir auf Anhieb nicht ein, aber wie wäre es im Winter bei Schnee den Wagen ringsum besonders an der Deickel mit Schnee einzudecken, damit wird er zumindest einigermassen winddicht. Wegen der Kondensation und der Luftfeuchtigkeit dürft Ihr aber auch das regelmässige Lüften nicht vergessen.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Heide-Bär
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 293
Registriert: 08.12.2007 22:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat 2018
Campingfahrzeug: Trigano Vendome 2003
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Deichsel Winddicht machen

Beitrag von Heide-Bär »

Hallo Nadine,

ich würde eine einfache Isomatte nehmen und passend in der Form der Deichsel Einschnitte machen. Wenn die dann hochkant eingeklemmt wird zwischen Boden und Deichsel/Wagen sollte das weitestgehend winddicht sein. Notfalls unten mit nem Hering fixieren und oben und an der Seite wenn nötig Ösen einstanzen und dann mit Gummis an Deichsel/Gestänge oder Wagen fixieren. Wasserfest , abwaschbar und flexibel.

Gruß

Oliver
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“