Mein 94er Royal ist jetzt ein 91er Royal

Benutzeravatar
Culrich
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 95
Registriert: 14.05.2011 16:33
Zugfahrzeug: Citroen 2CV oder Renault Scenic 1,5d
Campingfahrzeug: bald Camplet Royal Bj. 1994, kleiner Anhänger und normales Zelt 4x3m
Wohnort: Euskirchen

Mein 94er Royal ist jetzt ein 91er Royal

Beitrag von Culrich »

War heute in Holland um meinen Camplet abzuholen. :hurra: :hurra:
Nette Leute, haben mich gut aufgenommen und versorgt.
Morgen um 7 hin um 10 da und um halb zwei wieder zurück. Frü knapp 600 km ging das gut.

Das Camplet ist ein 91er Royal und gutem Zustand nur das Zelt hat einiges abbekommen. Aber alles mach und ich hab was zu basteln.

Hab ma ein paar Bilder gemacht. Kühlschrank ist defekt, laut Vorbesitzer war aber weder angeklemmt noch eingeschaltet.

Jetzt geht es erstmal an Putzen auseinandernehmen und Flicken, wobei ich noch überlege, ob ich das Zelt zum FLicken nicht weg gebe.

Ne Imprägnierung tät dem Ding auch mal gut, glaub ich. Kann man in das alte Fach vom Kühlschrank ne Tür vom 91er Concord reinmachen?

Gruß

Christian

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Jetzt Bilder hochladen
Benutzeravatar
Triker560
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 66
Registriert: 30.07.2011 12:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Trike Rewaco RF1 2008
Campingfahrzeug: Camp-let Concorde 2010
Wohnort: Oestrich-Winkel

Re: Mein 94er Royal ist jetzt ein 91er Royal

Beitrag von Triker560 »

Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Teil.Der Winter ist lang und nächstes Jahr ist der Camp Let nicht wieder zu erkennen.
Gruß Triker 560
Benutzeravatar
Culrich
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 95
Registriert: 14.05.2011 16:33
Zugfahrzeug: Citroen 2CV oder Renault Scenic 1,5d
Campingfahrzeug: bald Camplet Royal Bj. 1994, kleiner Anhänger und normales Zelt 4x3m
Wohnort: Euskirchen

Re: Mein 94er Royal ist jetzt ein 91er Royal

Beitrag von Culrich »

Hab das gute Wetter genutzt und mal was am Camp-Let gebastelt.

Da wo der ühlschrank war ist jetzt ne Türe und die Abdeckung vom Gaskocher hab ich auch neu gemacht; naja und der Wasserhahn war auch nicht mehr der Beste. Das Blech ohne Kantbank zu biegen ist echt ne Kunst, aber das Ergebnis ist passabel

Am Sonntag mach ich innen weiter, vielleicht.


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Jetzt Bilder hochladen

Gruß

Christian
Benutzeravatar
Culrich
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 95
Registriert: 14.05.2011 16:33
Zugfahrzeug: Citroen 2CV oder Renault Scenic 1,5d
Campingfahrzeug: bald Camplet Royal Bj. 1994, kleiner Anhänger und normales Zelt 4x3m
Wohnort: Euskirchen

Re: Mein 94er Royal ist jetzt ein 91er Royal

Beitrag von Culrich »

Hab gerade mit Gutbier himself telefoniert und nen Seitenlagerbügel für mein Camp-Let bestellt. 114Euronen plus 8 Euro Versand, find ich fair.
Campingfamilie

Re: Mein 94er Royal ist jetzt ein 91er Royal

Beitrag von Campingfamilie »

Achte beim Kippen (das machen wir auch am Wochenende) nur darauf, das ihr zu dritt seid: 2, die kippen und einer der aufpasst, das man nicht aus versehen die Rücklichter oder die Kante kaputtdrückt.
Der Bügel sollte auf der Seite mit dem Scharnier angebracht werden; dort gibt es weniger Bewegung innerhalb des Camplets beim hochwuchten.
Es hat sich sehr bewährt, etwas zum abpolstern vor dem Kippen unter die vorraussichtliche Auftriitsstelle zu legen.
Auch nach dem Kippen darauf achten, dass der Wagen auf der Küchenseite (Hinten) am besten durch einen Rollhund/Möbelhund gesichert wird. Dort hat er Übergewicht.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Culrich
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 95
Registriert: 14.05.2011 16:33
Zugfahrzeug: Citroen 2CV oder Renault Scenic 1,5d
Campingfahrzeug: bald Camplet Royal Bj. 1994, kleiner Anhänger und normales Zelt 4x3m
Wohnort: Euskirchen

Re: Mein 94er Royal ist jetzt ein 91er Royal

Beitrag von Culrich »

So,

jetzt hab ich alle Löcher geflickt mit Aufbügelflicken von Kleiber. Mal sehen ob es hält. Is nicht schön aber dafür selbst gemacht. Und das mit dem Aufklappen muss ich auch noch üben, da hab ich mir nämlich noch nen Riss eingefangen. Mann war ich sauer. Soll ja dicht sein und das is er hoffentlich

PS: Wenn jemand ein gutes Aussenzelt von nem Camplet ..........

Jetzt nur noch auf das COC-Dokument im Original warten, dann geht´s ab zum TÜv und zur Zulassung. Freu. :hurra: :hurra:
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“