Mal ne blöde Frage zum kippen und Stützrad
Mal ne blöde Frage zum kippen und Stützrad
Hiho, so der camplet ist endlich da und liegt auch schon auf der Seite. Wie kippt man am besten bzw. wo sollten die Leute stehen. wir waren zu zweit und hatten etwas Probleme. letztendlich haben wir was unter die kante gekippt und aufgerichtet. soll das So sein? kippt ihr auch So? dann fehlt mir noch ein BugRad. kann ich da irgendeins nehmen und wie wird das befestigt? hab da zwei Löcher gesehen wo das BugRad wohl ran kommt. vielen dank für eure antworten. kami
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3782
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: Mal ne blöde Frage zum kippen und Stützrad
Hallo KamiSchami,
die zwei Löcher, die du an der Deichsel gefunden hast sollten dazu da sein, dass du dort die Klemme für ein Stützrad oder einen Stützfuß anschrauben kannst. So ist es nicht nötig eine Klemme anderweitig am Zugrohr zu befestigen. Löcher darfst du dort auf keinen Fall bohren, die würden die Belastbarkeit senken und du bekämst beim nächsten TÜV-Termin Probleme damit.
Die Klemme und Stützräder in verschiedenen Ausführungen bekommst du im Anhänger-Fachhandel. Bei einem Camp-let reicht i.d.R. die leichteste und somit preiswerteste Ausführung, die du bekommen kannst.
Gruß
Norbert
die zwei Löcher, die du an der Deichsel gefunden hast sollten dazu da sein, dass du dort die Klemme für ein Stützrad oder einen Stützfuß anschrauben kannst. So ist es nicht nötig eine Klemme anderweitig am Zugrohr zu befestigen. Löcher darfst du dort auf keinen Fall bohren, die würden die Belastbarkeit senken und du bekämst beim nächsten TÜV-Termin Probleme damit.
Die Klemme und Stützräder in verschiedenen Ausführungen bekommst du im Anhänger-Fachhandel. Bei einem Camp-let reicht i.d.R. die leichteste und somit preiswerteste Ausführung, die du bekommen kannst.
Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
- Exfalter
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.05.2005 23:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Vivaro B - wird noch zum Campen ausgebaut
- Campingfahrzeug: Scholz Brüderchen 1974
- Wohnort: Biebelhausen
Re: Mal ne blöde Frage zum kippen und Stützrad
Hallo KamiSchami,Wie kippt man am besten bzw. wo sollten die Leute stehen
bei 2 Leuten jeweils einer an der Ecke auf der Seite die angehoben wird. So hat man Gewalt darüber dass der Falter nicht vor lauter Schwung beim Anheben einen vollen Überschlag macht und statt auf der Seite dann auf dem Deckel liegt. Beim Absenken ebenso positionieren. Dann kommt auch kein Fuß unter das Rad, dass wieder auf dem Boden landet. Wenn das Stützrad montiert ist, aufpassen, dass dieses nicht verkantet auf den Boden knallt. Ist vielleicht nicht so gut für die Deichsel...
Gruß, Stephan - der das Anheben auch alleine geschafft hat
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
- Nautheimer
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 171
- Registriert: 13.05.2010 12:38
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Peugeot 308 SW
- Campingfahrzeug: Trigano Galleon 240
- Wohnort: Calw / BaWü
Re: Mal ne blöde Frage zum kippen und Stützrad
Morgen Kami,
so auf die schnelle zum Stützrad: https://www.anhaenger24.de/shop/anhaeng ... er-48.html
https://www.anhaenger24.de/shop/anhaeng ... ff-48.html
oder https://www.anhaenger24.de/shop/anhaeng ... us-48.html
Ist natürlich die Variante für die "deswegen lauf ich nicht extra durch die Gegend" Leute wie mich.
Ich denke der örtliche Fachhandel bzw. größere Baumärkte haben die auch im Sortiment.
Viele Grüße
Ronald
so auf die schnelle zum Stützrad: https://www.anhaenger24.de/shop/anhaeng ... er-48.html
https://www.anhaenger24.de/shop/anhaeng ... ff-48.html
oder https://www.anhaenger24.de/shop/anhaeng ... us-48.html
Ist natürlich die Variante für die "deswegen lauf ich nicht extra durch die Gegend" Leute wie mich.

Viele Grüße
Ronald
Verlang vom Ochs NIE mehr als Rindfleisch!
Dies ist nur meine persönliche Sicht der Dinge, Übereinstimmungen mit lebenden oder bereits verstorbenen Personen wären rein zufällig!
Dies ist nur meine persönliche Sicht der Dinge, Übereinstimmungen mit lebenden oder bereits verstorbenen Personen wären rein zufällig!
Re: Mal ne blöde Frage zum kippen und Stützrad
also ich bin der online-Shopping Typ ggg danke, werd gleich mal schauen. LG
- DerausSpenge
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 206
- Registriert: 29.07.2006 17:07
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Rover Mini Cooper & Yeti TDI 4x4
- Campingfahrzeug: Combi Camp Columbus + Koala + Venezia
- Wohnort: 32139 Spenge
Re: Mal ne blöde Frage zum kippen und Stützrad
Hallo
original Stützrad und Klemmhalter bekommst du bei den Camp-let Händlern in Deutschland.
Das Stützrad hat original 35mm Durchmesser.
Gruss Peter
original Stützrad und Klemmhalter bekommst du bei den Camp-let Händlern in Deutschland.
Das Stützrad hat original 35mm Durchmesser.
Gruss Peter
...manchmal haut die Realität der Hoffnung auf´s Maul.
Re: Mal ne blöde Frage zum kippen und Stützrad
Achtung: Das Stützrad ist nicht kompatibel mit anderen Stützrädern !
Die Rohrstärke 28 mm ist schwer im Zubehörhandel zu bekommen und andere passen nicht.
Ich habe mir so ein Stützrad bei Obelink in Winterwijk besorgt, da ich es noch nie in D gesehen habe.
Das Original von Camplet hat am oberen Ende keine Kurbel sondern eine Aufnahme für die Camplet-Handkurbel.
Der Nachbau bei Obelink besitzt eine integrierte Kurbel. Auch beim Rapido passt nur die 28er Rohrstärke.
Gruß
Thomas
Die Rohrstärke 28 mm ist schwer im Zubehörhandel zu bekommen und andere passen nicht.
Ich habe mir so ein Stützrad bei Obelink in Winterwijk besorgt, da ich es noch nie in D gesehen habe.
Das Original von Camplet hat am oberen Ende keine Kurbel sondern eine Aufnahme für die Camplet-Handkurbel.
Der Nachbau bei Obelink besitzt eine integrierte Kurbel. Auch beim Rapido passt nur die 28er Rohrstärke.
Gruß
Thomas
Re: Mal ne blöde Frage zum kippen und Stützrad
hi, danke schonmal. ich hab nur den halter am camplet. kann gerade nicht nachmessen. welchen abstand muss der klemmhalter haben bzw. wie weit sind die bohrungen auseinander für die schrauben? ich hoffe ihr wisst was ich meine. danke gruss kami
Re: Mal ne blöde Frage zum kippen und Stützrad
Wir haben noch einen Schlacht-Camplet auf dem Hof stehen (so leer wie Deiner), bei dem noch alles komplett vorhanden ist.
Ich kann gerne mal nachmessen oder Dir aus Husum so ein Teil besorgen (Fa. Gutbier) . Ich bin 1x pro Monat sowieso in Husum.
So teuer sind Ersatzteile nicht. Außerdem habe ich noch eine Stütze ohne Rad , die dort passt, übrig.
Nachteil: Rollt nicht von selbst
Vorteil: Rollt nicht von selbst weg
Falls Du Interesse hast- sach Bescheid !
Ich bin auch dauernd in HH.
Gruß
Thomas
Ich kann gerne mal nachmessen oder Dir aus Husum so ein Teil besorgen (Fa. Gutbier) . Ich bin 1x pro Monat sowieso in Husum.
So teuer sind Ersatzteile nicht. Außerdem habe ich noch eine Stütze ohne Rad , die dort passt, übrig.
Nachteil: Rollt nicht von selbst
Vorteil: Rollt nicht von selbst weg



Falls Du Interesse hast- sach Bescheid !
Ich bin auch dauernd in HH.
Gruß
Thomas
Re: Mal ne blöde Frage zum kippen und Stützrad
hi, danke fürs Angebot. Ne original stütze fände ich besser als eine aus dem Zubehör und nen einzelnes Rad lässt sich bestimmt auftreiben. kannst mich ja sonst mal anrufen, Nummer auf meiner Homepage. bullisaufruegen.de oder schick mir Ne pn mit deiner. LG
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 982
- Registriert: 04.12.2011 18:48
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Fiat Doblo
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
- Wohnort: Leer/Ostfriesland
Re: Mal ne blöde Frage zum kippen und Stützrad
Solltest Du irgendwann einen gr. Deichselkasten auf die Deichsel bauen wollen, kommst
Du nur mit dem Original-Bugrad von CampLet klar. Bei einem sostigen im Fachhandel zu kaufenden
Bugrad bekommst Du die Kurbel nicht gedreht. Bei meiner letzten Savanne habe ich mir vom
Händler ein " vernünftiges" Bugrad einbauen lassen. Als die Kiste auf der Deichsel stand, habe ich mir
die Hand blutig geschlagen. Der Abstand der Kurbel zum Staukasten ist dann zu gering. Ich habe
anschließend schnell auf Originalzustand umbauen lassen.
Gruß Folkert
Du nur mit dem Original-Bugrad von CampLet klar. Bei einem sostigen im Fachhandel zu kaufenden
Bugrad bekommst Du die Kurbel nicht gedreht. Bei meiner letzten Savanne habe ich mir vom
Händler ein " vernünftiges" Bugrad einbauen lassen. Als die Kiste auf der Deichsel stand, habe ich mir
die Hand blutig geschlagen. Der Abstand der Kurbel zum Staukasten ist dann zu gering. Ich habe
anschließend schnell auf Originalzustand umbauen lassen.
Gruß Folkert