Seite 1 von 1
SK14 mit Vorzelt falten
Verfasst: 19.05.2012 21:45
von Bine2310
Hallo Ihr lieben ich bin neu hier
Wir haben uns einen SK 14 Falter in dieser Woche zugelegt.Wir haben ihn heute das erstemal alleine auf und ab gebaut puhhh.
Nun meine Frage: Kann ich eigentlich das Vorzelt beim zusammenklappen dranlassen oder sollte es ab?
Vielleicht kommt ja jemand aus unserer Nähe und hat mal irgendwann Lust uns den Aufbau zu erklären, wahrscheinlich ibt es ja noch einige Tricks oder Kniffe die wir noch nicht kennen
LG Bine
Re: SK14 mit Vorzelt falten
Verfasst: 19.05.2012 22:20
von Niels$
Hallo Bine,
erst einmal willkommen hier und herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb.
Das Thema mit dem Vorzelt dran einklappen hatten wir schon einmal beim SK12 (http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=90&t=3433). Grundsätzlich ist der SK14 ja baugleich, nur das der Erker fest am Vorzelt dran ist. Das macht die Sache natürlich etwas enger. Mit sehr sauberen Packen wird es sicher gehen, ob es sich lohnt ist eine andere Frage.
Zu der Unterstützung denke ich schon, dass sich in Eurer Region jemand findet, aber hier solltet Ihr etwas Geduld haben, da viele unserer Forenmitglieder gerade auf dem Forentreffen sind (http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=33&t=7315).
Vielleicht könnt Ihr Euch
hier auch noch mal vorstellen.
Niels
Re: SK14 mit Vorzelt falten
Verfasst: 20.05.2012 21:19
von Piesel
Niels$ hat geschrieben:Grundsätzlich ist der SK14 ja baugleich, nur das der Erker fest am Vorzelt dran ist. Das macht die Sache natürlich etwas enger. Mit sehr sauberen Packen wird es sicher gehen, ob es sich lohnt ist eine andere Frage.
Niels
Hallo Bine,
auch von mir erstmal herzlichen Glückwunsch zu eurem Neuerwerb. Ich kann Niels da nur zustimmen, mit sehr sauberen packen funktioniert das auch.
Wir haben unseren SK14 im Mai 2011 bekommen und ihn jetzt schon das ein oder andere mal auf und abgebaut. Keine Angst: das wird euch von mal zu mal leichter fallen. Ich würde euch empfehlen, die ersten Male ohne das Vorzelt zu Falten und für euch erstmal rauszufinden, was wo und wie eure Sachen in den Falter passen. Wenn ihr ihn ein paarmal zugefaltet habt und alles gut passt, dann traut euch ruhig daran, das Vorzelt mal mit einzufalten. Das zweite Bett wird dann nicht mehr ganz Grade aufliegen, dass ist aber nicht so schlimm und lässt sich mit den sitzbankkissen links oben drauf ausgleichen. Rechts legen wir dann noch Decken hin und dann sieht die Plane auch wieder plan aus.
Gruß piesel
P.S.: am Pfingstwochenende findet in monzingen das nächste treffen statt, bei dem mehrere SK-Falter sein werden, wenn ihr also nichts vorhabt, wäre das eine gute Gelegenheit für euch mehrere Eindrücke zu sammeln.