Seite 1 von 2
Wilkommen Rapidogirl,...
Verfasst: 18.10.2006 11:56
von Flapfrance
Hallo,
ich habe gerade mit Rapido - Frankreich telefoniert, da ich meinen neuen alten Esterel-wohnwagen ummelden muss, und die die Papiere haben,....
und ich habe bei denen nach ersatzteilen gefragt,... zwar für alte Esterellas,... aber ich denke mal, das die eventuel auch noch sachen für ihre eigene Produktion, also die rapidos, haben....
vielleicht kannst du denen ja mailen und mal nachfragen,...
ich glaube die mail ist
rapido@rapido.fr oder tel:
Telefon 0033 2 43 30 10 70
allerdings sprechen die vermutlich hauptsächlich französisch...
viel Glück
Teile
Verfasst: 18.10.2006 12:26
von KlappiRappi
Moin.
Was brauchst Du denn?
Dirk
Verfasst: 22.01.2007 22:18
von Mossi
3 Sachen suche ich ja auch noch....
- die Seitenlegeinrichtung (oder wenigstens ne Maßskizze zum Nachbauen)
- für die eingebaute Riviera deluxe-Gasheizung die Verschraubung Gasleitung-Regelventil (neues Zeug paßt irgendiwe nicht und die Firma gibts nicht mehr) und Dichtungen
- das Beistellzelt für die Rückseite (quasi den Außen-Abort)
die Füße für meine Küche verscuhe ich gerade selber nachzubauen....
mein Französisch ist zu rudimentär um es selbst dort zu versuchen.....

Verfasst: 23.01.2007 06:37
von Schachti
moin mosi,
als Beistellzelt kannst du doch jedes beliebige Sonnensegel verwenden, Umlaufmaß messen und fertsch, oder
Das Untergestell für die Küche habe ich auch selber gebastelt, dürfte auch kein Problem darstellen, wenn ich es schon hinbekommen habe
Bei den anderen Sachen, weiss ich auch nicht recht, aber hier sind noch ganze viele Rapidos Unterwegs, da kann bestimmt noch einer Hilfreich sein.
Bis denne
Ingo
Verfasst: 23.01.2007 06:38
von Schachti
Mossi hat geschrieben:3 Sachen suche ich ja auch noch....
- die Seitenlegeinrichtung (oder wenigstens ne Maßskizze zum Nachbauen)
Was meinste denn damit
Ingo
Seitenlagerung
Verfasst: 23.01.2007 07:12
von KlappiRappi
Moin.
Er meint die "Möbelroller" um den Rappi auf die Seite zu legen
Irgend wo habe ich ne Skizze, ich suche mal...
...glaube wegen der Gasheizung auch....
Dirk
Verfasst: 23.01.2007 12:02
von Mossi
ich habe das mal von Ivans Raido-Seite....
die Heizung: der Fußbodengrill mitte links
http://users.pandora.be/rapido/rapido_folders/rapido_folder/rfp10.jpg
Das Problem: der Anschlußübergang ist M14 mit 1,0 Steigung...
Es gibt nur noch 1,5er Steigung (genauso wie es scheinbar mittlerweile alles eher auf 50 statt auf 30 mbar läuft....
Und meine Überwurfmutter hat einen Riß (ich will ne vernünftige Heizung und keinen Klapp-Himmelsfahrstuhl
Das Beistellzelt: Ich meine die kleine "Toilette" rechts inne Miite
http://users.pandora.be/rapido/rapido_folders/rapido_folder_1984/folder%201984-7.jpg
als Beistellzelt kannst du doch jedes beliebige Sonnensegel verwenden, Umlaufmaß messen und fertsch, oder
Ich weiß nicht, die orignale Lösung wäre mir lieber....
Mein Camping-Mensch schüttelt immer mitm Kopf und nörgelt was von alter Mist...... nur das hilft mir nicht weiter....
und da sich hier einige mehr herumtreiben die sowas praktisches auch haben.......

Verfasst: 23.01.2007 18:10
von Haraldshotwheel
Hallo Mossi
Zur Heizung würde ich sagen, ausbauen und auf den Schrott, gibt es da überhaupt noch TÜV drauf?
Das Gitter musst du dir wohl selber bauen.
Ersatzteile wird es wohl nur noch für das Fahrgestell geben, ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Zum Zelt, naja da habe ich auch wenig Hoffnung das es so etwas noch gibt.
Ich suche auch ein Sonnensegel für die zweite Seite, ist nicht einfach.
Es gibt jetzt welche bei ebay die sehen so aus als wenn, 160074508371 die habe ich auch schon in anderen Farben gesehen, könnte passen
Gruß Harald
Verfasst: 23.01.2007 18:50
von Mossi
Ich versuche dann nochmal mein Problem konkret zu umschreiben

:
Die Heizung ist komplett. Sie ist auch in einem für das Alter sehr gutem Zustand (sehr wenig benutzt).
TÜV stellt kein Probelem dar, 1. brauche ich keinen für die Gasanlage weil Wowa, 2. hat das Ding ne Zündsicherung. (das einzige was dann auch gefordert werden würde)
Warum auch was wegwerfen was funktioniert?
Da ich des öfteren an Plätzen unterwegs bin wo es keinen Strom gibt, fällt eine stromgestütze Variante á la Truma aus (zumal sich die Frage stellt ob die dort auch reinpassen würde und umsonst gibts die auch nicht)
Die Heizung funktioniert als innenluftunabhängiger Konvektionsheizer.
Ich suche eigentlich folgendes: die Überwurfmutter für die 8mm Gaszuleitung M14 mit 1,0 Gewindesteigung an das Regelventil.
(vielleicht weiß ja jemand hier welchen Gas-Spezi man dazu mal ansprechen könnte)
Bzw. weiß jemand was auch der Firmer Riviera B.V. geworden ist (gerade die Niederländer, die ich hier schon gelesen habe....
Das mit dem Zelt: Fragen kann man ja mal, wer icht fragt , kriegt auch keine Antworten....
Und der Rest ergibt sich ja vielleicht.....
PS: Fahrwerksteile gibts noch, die Stoßdämpfer habe ich bei einem Laden bei uns in der stadt bekommen.....

Verfasst: 23.01.2007 20:07
von ceegee
Voltman-Riviera
caravanverwarming = wowa Heizung
Midstraat 34
7126 CB Bredevoort ( bij Arnheim )
fax 0049 543 -45 10 22
Kein Telefonvermeldung.
Aber es gibt Voltman bv Rostfreistahl in Bredevoort. Vielleicht selbe Betrieb ? Tel 00543-45 22 45.
Wenn Du Hilfe brauchst sende PN
Und wenn Du hinfahrst neme Iris mit zu dieses Bücherdorf

Verfasst: 24.01.2007 07:46
von Haiopei
Hallo zusammen,
ich lese mir das hier alles gerade durch und denke dabei an die Gasanschlüsse an unserem Gaskocher.
Mossi hat geschrieben:Das Problem: der Anschlußübergang ist M14 mit 1,0 Steigung...
Es gibt nur noch 1,5er Steigung (genauso wie es scheinbar mittlerweile alles eher auf 50 statt auf 30 mbar läuft....
Und meine Überwurfmutter hat einen Riß (ich will ne vernünftige Heizung und keinen Klapp-Himmelsfahrstuhl
Nur mal jetzt so als Idee in den Raum geworfen ohne über weitere Konsequenzen nachzudenken. Bei unserem Gaskocher ist der Anschluß für den Gasschlauch (eben dieses Gewinde) angelötet (so sieht es zumindest aus). Was würde nun dagegen sprechen, ein neues Anschlußstück anzulöten? Das sollte natürlich von jemanden durchgeführt werden, der das Werkzeug und Können dafür hat. Könnte aber billiger werden als eine neue Heizung, oder? Denn soweit ich weiß, können in manchen Gasgeräten die Düsen getauscht werden, damit sie statt 30mbar auch mit 50mbar arbeiten.
Dirk
Verfasst: 24.01.2007 08:32
von Mossi
Das mit den 30 mbar ist kein Ding, ich betreibe den Kocher seperat (übrigens auch ein 30 mbar-Gerät aus Friedenszeiten.....
einen 30mbar-Druckregler hab ich schon, die Heizung ist gereinigt, es geht halt nur um diesen schönen Überwurf. (und die eine oder andere Asbest-Dichtung

)
Evtl. bekommt ceegee ja was raus.
Soooo, ich hoffe es schneit nicht so doll, ich geh die nächsten Tage auf Tournee nach Mannheim....

Verfasst: 24.01.2007 10:11
von ceegee
Sieht leider slecht aus. Der Rostfrei Stahl Firma hat nichts zu tun mit Voltman Riviera aber er erzählte Mich das Voltman Riviera bankrott war ende 1990. Dan ist alles übernommen durch Alsogas International in Soest aber nun hab Ich erfahren das die im 2001 Pleite gegangen ist.
Also die Lösung kommt leider nicht von hier.
Verfasst: 24.01.2007 22:27
von Mossi
Danke für den Anruf.
Dann versuche ich nochmal in der Richtung recherchieren......
mmhhmm ist da jetzt noch irgendwas vorhanden??
http://www.curator.nl/fo/verslag_faillprofiel.php?id=5798
Verfasst: 03.07.2007 18:54
von Green Arrow
Hallo,
um das Thema mal wieder ein wenig nach vorne zu holen.
Mittlerweile suche ich auch ein paar Ersatzeile für meinen Confort Matic.
So z.B. die Fensterdichtungen, die Stange für das Bett und noch ein wenig Kleinkram.
Das Hauptproblem dürften aber die 2 Seitenwände sein, die jetzt anfangen sich aufzulösen. Die werde ich wahrscheinlich neu bauen müssen.
Also, wenn irgendjemand, so gaaaanz zufällig einen Bauplan von dem Ww hat, oder mir bei der Beschaffung behilflich sein könnte, wäre ich dankbar.
Meine Anfragen bei Rapido wurden nicht beantwortet. Wird wohl an meinen mangelnden Französischkenntnissen oder deren Deutschkenntnissen liegen.
Also versuche ich jetzt seit Wochen über Google und so weiter voranzukommen. Vielleicht werde ich hier fündig.
Gruß
Green Arrow