Nutzung des Stauraumes unterm Camplet
- Jasper am Meer
- Super-Camper
- Beiträge: 1916
- Registriert: 09.01.2011 19:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
- Wohnort: Hamburg
Nutzung des Stauraumes unterm Camplet
Moin!
Ich hab das zwar schon hier gespostet, aber vielleicht kriegt das nicht jeder Camp-let-Besitzer mit. Deshalb an dieser Stelle noch einmal dieser Hinweis.
Viele Grüße
Jasper
Ich hab das zwar schon hier gespostet, aber vielleicht kriegt das nicht jeder Camp-let-Besitzer mit. Deshalb an dieser Stelle noch einmal dieser Hinweis.
Viele Grüße
Jasper
Zuletzt geändert von Jasper am Meer am 15.08.2012 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Re: Nutzung des Stauraumes unterm Camplet
Hallo!
Solche Klappkisten gibt's bei Ikea auch in kleineren Größen (leider finde ich es im Online-Katalog nicht).
Die haben wir in der Camplet-Küche im Einsatz.
Ist schon praktisch.
LG
der KlippKlapper
Solche Klappkisten gibt's bei Ikea auch in kleineren Größen (leider finde ich es im Online-Katalog nicht).
Die haben wir in der Camplet-Küche im Einsatz.
Ist schon praktisch.
LG
der KlippKlapper
- Culrich
- Echter Camper
- Beiträge: 95
- Registriert: 14.05.2011 16:33
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV oder Renault Scenic 1,5d
- Campingfahrzeug: bald Camplet Royal Bj. 1994, kleiner Anhänger und normales Zelt 4x3m
- Wohnort: Euskirchen
Re: Nutzung des Stauraumes unterm Camplet
Hallo Jasper,
was meinst du mit unter dem Camplet?
was meinst du mit unter dem Camplet?
- Jasper am Meer
- Super-Camper
- Beiträge: 1916
- Registriert: 09.01.2011 19:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
- Wohnort: Hamburg
Re: Nutzung des Stauraumes unterm Camplet
Hallo Culrich,
damit meine ich den in die Windschutzblende integrierten Gepäckstauraum unterhalb des aufgeklappten Anhängerdeckels. Die Blende sorgt dafür, dass es nicht in den Innenraum hinein zieht. Ich weiß nicht, ob es diesen Stauraum bei allen Modellen gibt, bzw. seit wann es ihn überhaupt gibt.
Viele Grüße
Jasper
damit meine ich den in die Windschutzblende integrierten Gepäckstauraum unterhalb des aufgeklappten Anhängerdeckels. Die Blende sorgt dafür, dass es nicht in den Innenraum hinein zieht. Ich weiß nicht, ob es diesen Stauraum bei allen Modellen gibt, bzw. seit wann es ihn überhaupt gibt.
Viele Grüße
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Re: Nutzung des Stauraumes unterm Camplet
Nachsatz:
Wir nutzen diesen Gepäckstauraum mit zwei Unterbettboxen wie diesen hier.
Zu beachten ist aber, dass man sie nicht für die Fahrt "kleinmachen" kann.
LG
der Klippklapper
Wir nutzen diesen Gepäckstauraum mit zwei Unterbettboxen wie diesen hier.
Zu beachten ist aber, dass man sie nicht für die Fahrt "kleinmachen" kann.
LG
der Klippklapper
- Jasper am Meer
- Super-Camper
- Beiträge: 1916
- Registriert: 09.01.2011 19:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
- Wohnort: Hamburg
Re: Nutzung des Stauraumes unterm Camplet
Dafür könnt Ihr während der Fahrt aber etwas darin transportieren.KlippKlapper hat geschrieben: Zu beachten ist aber, dass man sie nicht für die Fahrt "kleinmachen" kann.
Wir machen es genau umgekehrt: unter den Küchenblock kommen bei uns kleine Kunststoffboxen mit Deckel für Küchenkram anstatt Eurer Faltboxen.
Viele Grüße
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Re: Nutzung des Stauraumes unterm Camplet
Ja, das schützt sicherer vor den marodierenden Ameisenhordenkleine Kunststoffboxen mit Deckel für Küchenkram
Zuletzt geändert von Niels$ am 16.08.2012 14:53, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Schild gängig gemacht - irgendwie mögen die Schilder keine Ausrufezeichen
Grund: Schild gängig gemacht - irgendwie mögen die Schilder keine Ausrufezeichen
Re: Nutzung des Stauraumes unterm Camplet
Gute Idee !
Wir haben die Dinger noch vom Rapido übrig.
Allerdings nutzen wir inzwischen ein Extra- Materialzelt für 6 Koffer, 18 Paar Schuhe, 6 Regenjacken,.....
Irgendwann ändert sich das aber auch mal wieder .
Gruß
Thomas
Wir haben die Dinger noch vom Rapido übrig.
Allerdings nutzen wir inzwischen ein Extra- Materialzelt für 6 Koffer, 18 Paar Schuhe, 6 Regenjacken,.....
Irgendwann ändert sich das aber auch mal wieder .
Gruß
Thomas
Offtopic:
( Doch, im mag meine Kinder noch
- die werden nur langsam flügge!)
( Doch, im mag meine Kinder noch

- wurzelprumpf
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1332
- Registriert: 12.07.2009 17:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
- Campingfahrzeug: keiner
- Wohnort: Winsen
Re: Nutzung des Stauraumes unterm Camplet
Mädels? Oder Deine Holde?Campingfamilie hat geschrieben:... 18 Paar Schuhe ...

Michael
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.
573PH3N H4WK1NG
573PH3N H4WK1NG
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Nutzung des Stauraumes unterm Camplet
3 Paar pro Nase, das ist ja nicht wirklich viel.wurzelprumpf hat geschrieben:Mädels? Oder Deine Holde?lCampingfamilie hat geschrieben:... 18 Paar Schuhe ...
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
- Tessala
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 317
- Registriert: 14.06.2009 20:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max / Fiat Ducato Mostvanted-Umbau
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK14 Kallima
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: Nutzung des Stauraumes unterm Camplet
Servus,
naja solange die Verteilung so ist, geht es ja noch. Je nach Frauchen/Tochter könnte es aber auch so aussehen: Eine Person 13 Paar,die anderen jeweils ein Paar.
Deswegen ist es schon wichtig nachzufragen
Gruß
Marck
naja solange die Verteilung so ist, geht es ja noch. Je nach Frauchen/Tochter könnte es aber auch so aussehen: Eine Person 13 Paar,die anderen jeweils ein Paar.
Deswegen ist es schon wichtig nachzufragen

Gruß
Marck
Zuletzt geändert von Tessala am 17.08.2012 07:36, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Nutzung des Stauraumes unterm Camplet
Knallharte Regelung:
Jeder (auch die Damen) nehmen folgendes mit:
1 Paar Duschschuhe (idealerweise Crocs)
1 Paar Geschlossene
1 Paar Sandalen
...sonst platzen wir aus Nähten. So groß kann kein Bus mehr sein !
Grüße von der Camping-Groß-Familie
Thomas
Jeder (auch die Damen) nehmen folgendes mit:
1 Paar Duschschuhe (idealerweise Crocs)
1 Paar Geschlossene
1 Paar Sandalen
...sonst platzen wir aus Nähten. So groß kann kein Bus mehr sein !
Grüße von der Camping-Groß-Familie
Thomas
- Jasper am Meer
- Super-Camper
- Beiträge: 1916
- Registriert: 09.01.2011 19:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
- Wohnort: Hamburg
Re: Nutzung des Stauraumes unterm Camplet
... und hier ein Foto dazu:

Gruß
Jasper
Gruß
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)