Seite 1 von 1

Schonung der Camplet Frontfenster (Fotos)

Verfasst: 16.08.2012 20:54
von Jasper am Meer
Moin!

Wir haben für die Schonung unserer Frontfenster eine kleine aber effektive Idee umgesetzt. Dazu brauchten wir pro Frontteil 2 Druckknöpfe, die wir wie auf dem 1.Bild anbrachten:

6526

Jetzt nur den mittleren Reißverschluss ganz öffnen, den Reißverschluss der zu öffnenden Tür bis ca. zur Hälfte. Dann die Frontecke mit den Druckknöpfen um die Eckenverstärkung befestigen:

6527

So werden die Kunststofffenster nicht ständig durch das Aufrollen überstrapaziert, und wir finden, dass es auch besser aussieht. Das Beste aber ist, dass es viel schneller geht als das Aufrollen.

6528 6529

Wir hatten das schon im letztem Jahr umgesetzt und einige Urlaube damit hinter uns. Wegen des Dachüberstandes bei den Royal-Zelten ist trotz teilweise heftigen Regens kein Wasser durch die Druckknöpfe ins Innere gedrungen. Ich kann aber nicht dafür garantieren, dass es bei den Concorde-, Savanne- oder Apollo-Modellen nicht durchtropft.

Viele Grüße
Jasper

Re: Schonung der Camplet Frontfenster (Fotos)

Verfasst: 16.08.2012 21:09
von KlippKlapper
Schöne Idee!
Was mir aufgefallen ist:
Was ist denn das für ein Schlauch auf diesem Bild?
6527
fragt sich
der Klippklapper

Re: Schonung der Camplet Frontfenster (Fotos)

Verfasst: 16.08.2012 21:15
von Jasper am Meer
:hi: Klippklapper,

das ist unser Lichtschlauch, der sich da ins Bild gedrängt hatte. Und danke für das Lob! :)

Viele Grüße
Jasper

Re: Schonung der Camplet Frontfenster (Fotos)

Verfasst: 16.08.2012 21:23
von KlippKlapper
Hallo Jasper!
Ach so! Noch eine gute Idee!
Und ich dachte schon, es wäre ein Teil Deiner Camp-Let-Sanitärinstallation :rofl:

Viele Grüße,
der KlippKlapper

Re: Schonung der Camplet Frontfenster (Fotos)

Verfasst: 16.08.2012 21:28
von Jasper am Meer
KlippKlapper hat geschrieben: Und ich dachte schon, es wäre ein Teil Deiner Camp-Let-Sanitärinstallation :rofl:
:lol: Ich denke mal drüber nach......

Re: Schonung der Camplet Frontfenster (Fotos)

Verfasst: 04.10.2012 08:52
von Folkert
Mich hat das umständliche Öffnen und knicken der Frontfenster im Royal bzw. Nachfolger auch gestört. Da ich aber die Front nicht in der Mitte, sondern von der Küchenseite
öffne, habe ich mir von Frankana (Katalog 2012 Seite 78, gibts bei vielen Händlern) einen Satz Tuchspannklemmen für 4,9o€ gekauft. Wird oben am Dreieck und unten
in einer der Schlaufen befestigt und dann in die Verstärkungen der "Tür" geklemmt. Geht schnell ohne Beschädigung der Zeltwand und man kann die Klemmen variabel nutzen.

Gruß Folkert