ich habe bei meinem Camplet Wasser im Boden unter der Matratze.
Vorgestern sind wir bei starkem Regen mit dem Hänger nach Hause gefahren. Beim putzen habe ich bemerkt, dass die Matratze oben links nass war. Ich dachte zunächst dass etwas im Deckel eingeklemmt war und dort dass Wasser her kommt. Aber an den Seiten sowie der Zeltstoff war kein Wasser zu entdecken. Am Boden was es nass . Und an einer Verschraubung der Fahrwerks zum GFK-Boot war eine starke Verschmutzung. Ich habe alles trocken lassen und beim Putzen mal einen Wasserschlauch von unten dagegen spritzen lassen. Nach einer Weile (2 Minuten) war exakt an dieser Stelle wieder alles nass.
Hatten von euch schon einmal jemand so einen Fall und wie dichte ich dieses ab? Meine Idee ist es, dass ich den Hänger mal aufbocke. Die Fahrwerksverschraubung müsste sich ja von unten lösen lassen. Dann würde ich dort ein Dichtmittel einspritzen und das ganze wieder fest schrauben. Nur was für einen Dichtstoff nehme ich da. Normales Silikon wird nur eine kurze Zeit dicht sein da ja auf den Hänger Bewegung kommt und Silikon nur eine beschränkte Haltbarkeit hat.
Da der Hänger erst 1,5 Jahre alt ist habe ich heute mal den Händler per Email kontaktiert. Aber deswegen von Stuttgart nach Husum fahren ist wohl eher nicht drin.
Kennt von euch jemand ein geeignetes Dichtmittel?
Ich hoffe nur, dass nicht bald alle anderen Verschraubungen auch noch undicht werden. Wir sind Anfang Juli auch schon mal bei starkem Regen gefahren und da war alles noch dicht. Wir nutzten allerdings dieses Jahr das erste mal den Serienmäßigen Fahrradträger. Dabei wackeln die die Fahrräder schon auf dem Hänger was sich sicherlich auch auf das Fahrwerk überträgt.
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße Michael
